Es gibt viele Mittel und Wege einen Zeloten wie auch jede anderer Klasse zu spielen und es scheiden sich sicherlich in einigen Punkten die Geister. Ich stelle einen Guide zur Verfügung der neuen Spielern vieleicht helfen kann den Zeloten zu meistern. Um Feinschliff für seine Spielweise muss sich jeder selbst kümmern!

Inhalt

Allgemein

Der Zelot im Allgemeinen ist ein Heiler, bzw ein Flächenschaden Charakter. Als Heiler ist der Zelot vorallem als Unterstützer und Einzelzielheiler geeignet da er in dieser Funktion eine Menge Fähigkeiten zur Verfügung hat. Xarloc_028

Zelot als Unterstützer und Einzelzielheiler

Der Zelot als Unterstützer und Einzelzielheiler sorgt vorallem dafür das der 2. Heiler der Gruppe mehr heilt. Des weiteren sorgt er dafür, dass Fokusschaden gegengeheilt werden kann. Dafür sind vorallem die Taktiken "Segen des Chaos" und die Taktik "Tzeenchs Griff" verantwortlich. Erstere erhöht die erhaltene Heilung für 10 Sekunden um 25% nachdem der Zelot das Ziel kritisch geheilt hat, während letztere eine 25% Chance hat einen Absorbschild nach direkter Heilung zu zünden, welcher ca. 800 Schaden auf Rang 40 absorbiert. Auch kann der Zelot mit seinen 4 verschiedenen Verstärkungen die Gruppe unterstützen. Diese kommen in folgenden Versionen vor: Willenskraft und Initiative, Ballistische Fertigkeit,Stärke und Intelligenz, Resistenzen sowie Widerstand. Abschließend kann der Zelot die Gruppe mit einen der 3 Ritualen unterstützen. Es gibt die Option Schaden zu Absorbieren,Heilen oder Rückgewinnung von Aktionspunkten bei Angriffen auf den Gegner. Als Einzelheiler sollte der Zelot immer darauf achten auf die Schadensklassen Hots (Heilung über Zeit) zu verteilen und diese zu erneuern. Der Zelot hat 4 Möglichkeiten Einzelziele sehr gut zu heilen. Die erste Möglichkeit ist seine große Einzelheilung "Elixier dunkler Segen", die man immer dann benutzen kann, wenn man selbst nicht angegriffen wird. Falls eine Klasse euch stören sollte, indem sie angreift, gibt es noch die Heilung "Blitz des Chaos", die ein Ziel sofort um ca. 600-800 heilt. Für diese empfehle ich die Taktik "Chaostische Gewalt" (+15% Chance auf kritische Effekte bei Blitz des Chaos und Geißel ) beim zu Skillen. Im Fall eines Focus, wenn also diese beiden Zauber nicht ausreichen, hat der Zelot außerdem die Möglichkeit die Moral "Göttliche Gunst" und die Fähigkeit "Dämonische Zähigkeit" zu benutzen um so den Spieler zu retten. Außerdem kann man mit demn Einzelzieltaumeln "Aethyr-Schock" eine Schadensklasse am Heilziel für bis zu 6 Sekunden außer Gefecht setzen, um dieses Ziel hochheilen zu können. Ebenfalls lassen sich auch gegnerische Heiler für 6 Sekunden vom Heilen abhalten, was den Schadensklassen in der eigenen Gruppe sehr helfen kann.

Skillung

Gekaufte Fähigkeiten/Taktiken

Zeloten Verteidigung

Die beste Verteidigung ist und bleibt zunächst das Stellungsspiel. Versucht nicht mit euren Zeloten direkt neben den Nahkämpfern zu stehen, aber seid auch nicht zu weit von eurer Gruppe um weg, ssodass ihr gegebenenfalls Hilfe von dieser in Anspruch nehmen zu könnt. Es ist zu empfehlen, dass man sich als Zelot ein wenig versteckt und mit den Rücken zur Wand steht. Wenn einen Nahkämpfer angreifen sollten, muss man immer versuchen sie vor einem zu halten sodass sie nicht seitlich oder hinter einen gelangen können. Der Zelot hat zum Verteidigen den Detaunt "Chaotische Unschärfe", welcher unbedingt zu nutzen ist. Man sollte mit diesem nicht geizen, aber auch darauf achten diesen auf die tödlichste Schadensklasse der Gegner zu nutzen. Wenn einem mehrere Gegner angreifen sollten, gibt es einen Flächen-Detaunt "Umarmung des Warp". Dieser senkt zudem ebenfalls die Aktionspunktekosten um 25%. Der Nachteil dieser Fähigkeit ist die Abklingtzeit von 2 Minuten. Als letzte Verteidigung hat der Zelot noch das Einzelziel-Taumeln "Aethyr-Schock", welcher sich gut zum ergänzen des Detaunts eignet, indem er auf einen 2. Feind angewandt wird. Xarloc_036

Stellungsspiel:

Stellungsspiel für den Heiler heißt nicht immer weit weg vom geschehen zu stehen. Es gehört dazu die Situation in der man sich befindet richtig einzuschätzen. Dazu gehört allerdings etwas Spielerfahrung, ganz klar! Die hat zwar nicht jeder gleich aber wie heißt es so schön: Aus Fehlern lernt man. Ich geh jetzt mal vom 6vsx aus: Es gibt zum Teil Situationen in denen ist es anzuraten möglichst dicht zu stehen und die Räume eng zu machen. Nimm an ein relativ unorganisierter random KT greift euch an, ein paar deren DDs schaffen es zu assisten und targets zu switchen. Nach meiner Erfahrung macht es hier sich manchmal bezahlt sehr dicht zu stehen und so die supportwege der Tanks kurz zu halten. Manchmal ist es einfach klüger den Assist unter guard auszuheilen, als die mords kite versuche zu starten, gerade weil der Zelot nicht die kitemöglichkeiten eines schamis hat. Zudem hat er die Möglichkeit innerhalb seinens Rituals stehen zu bleiben. Andere Möglichkeit: Wolf im Schafspelz spielen, heißt man stellt sich zu den gegnerischen Heilern dazu und heilt weiter. Es gibt assist trains die sehr drauf fixiert sind die gegnerischen DDs aus dem Spiel zu nehmen, anstatt auch mal einen Versuch auf einen Heiler zu wagen. In so einer Situation ist es manchmal möglich im gegnerischen Healerbereich zu stehen und das Melee gezerge machen zu lassen.
An dieser Stelle danke an @Panzerkasper für diese gute Erklärung!

Zelot als Gruppenheiler

Man kann mit den Zeloten auch durchaus eine Gruppe gut am Leben erhalten. "Staub des Tumults" ist die Gruppenheilung des Zeloten. Da diese eine Zauberzeit von 2,5 Sekunden hat, sollte man darauf achten die Gruppe immer mit "Tzeentchs Stärkungsmittel" und "Hervorspringende Veränderung" zu belegen. Dies sorgt dafür, dass die Gruppe auch zwischen den 2,5 Sekunden Heilung bekommt. Da man als Gruppenheiler sehr anfällig für Zauberzeit zurücksetzten ist, sollte man sich immer gut verstecken. Als Taktiken würde ich "Segen des Chaos"(+25% mehr Heilung bei Kritischer Direcktheilung für 10Sekunden),"Stärkender Schwall","Tzeentchs Griff"( 25% Chance bei direkter Heilung ein Schild auszulösen was ca 800 Schaden [auf Rang 40] absorbiert) und "Diziplin"( + 184 Willenskraft).

Skillung

Gekaufte Fähigkeiten/Taktiken

Xarloc_020

Zelot alleine Spielen

Wenn man den Zeloten alleine spielen will, muss man vor allem die Feinde auf Distanz halten. Dafür kann man den "Aethyr-Schock","Atem des Tzeentch" und Odjira gut gebrauchen. Kämpfen tut ihr vor allem mit "Geißel","Tzeentch Ruf","Wirklichkeit Krümmen" und "Tzeentch Peitsche" . Durch die Skillung bekommt ihr 50% des verursachten Schadens als Heilung. Mit einen zusätzlichen Hot ist das meistens ausreichend um eine Schadensklasse umzuhauen.

Skillung

Gekaufte Fähigkeiten/Taktiken

Zusätzlich sollten sie Taktiken "Göttlicher Zorn" und "Gegeißelte Krümmung" genutzt werden.

Zelot als Schadensklasse (Flächenschaden)

Warnung!: den Zeloten auf Schaden zu spielen trifft häufig auf großes Unbehagen. Für diese Spielmethode ist in jeden Fall eine Gruppe nötig, welche den Zeloten Heilt und bewacht gibt. An Fähigkeiten mit Flächenschaden hat der Zelot "Dämonischer Speichel" (über Zeit), "Ritus der Todespein", "Chaotische Hetzte" (kanalisiert),"Wind des Wahnsinns" und "Tzeentch Peitsche"(über Zeit). Als Taktiken würde ich "Peitschende Wellen","Göttlicher Zorn","Rückstoß" und "Welle des Chaos" nutzen. Ich empfehle die erwähnten Fähigkeiten in der  folgenden Rotation anwenden: "Dämonischer Speichel" -> "Tzeentch Peitsche" -> "Ritus der Todespein" -> "Chaotische Hetzte".

Skillung

Gekaufte Fähigkeiten/Taktiken