
Mythic: Was vor uns liegt (WAR & WoH)
Erstellt 2011-11-24 12:17:38 von erdknuffel
Diese Woche liefern wir euch zwei Übersetzungen aus Interviews mit Mythic. Den Anfang machen James Casey und Graham Bennett, die sich den Fragen von Mykiel auf war.stratics.com gestellt haben.
Thema sind die zukünftigen Pläne für WAR und WoH.
Frage: Mit der sich schnell nähernden WoH Beta 3, was können die Spieler erwarten?
Antwort: Erwartet die Rückkehr einer Vielzahl an wiederkehrenden Helden, mehr neue Helden und ein neues Szenario (MMORPG Exklusiv: Black Fire Pass)! Zusätzlich gibt es eine Vielzahl neuer Features. Oh, ich wäre nachlässig nicht zu erwähnen, dass unsere Beta Seite nun eine News-Sektion hat, sodass die Leute up to date über Kommendes bleiben können.
Frage: In WAR scheint der Fokus aktuell hauptsächlich auf der Rückkehr der Festungen zu liegen. Was können die Spieler davon erwarten? Irgendetwas aufregendes?
Antwort: Wir arbeiten aktiv an der Fertigstellung des Patches für den PTS im Dezember. Ich habe ein paar vorbereitende Entwicklerdiskussionen gestartet, als ich einen dieser spärlichen freien Momente in den Foren hatte, aber ich habe auch einige Einblicke im Interview mit deinem Bloggerkollegen Werit gewährt. Lass mich dir als Zusammenfassung sagen, dass es eine neue Mechanik zur Unterstützung deines Reiches und dem Erfolg im oRvR ist. Es wird eine spaßige Herausforderung und das ist es ja, weshalb die Leute spielen. Richtig?
Frage: Es existieren Bedenken bezüglich WoH und WAR, dass eines den Platz des Anderen übernimmt. Manche denken, dass die beiden Spiele einander integrieren könnten. Andere denken, dass sie nichts gemeinsam haben, abgesehen davon, dass beide Teil des Warhammer Online Franchises sind. Ich persönlich mag die Idee einer Integration der beiden. Wenn dies der Fall sein sollte: Könntest du etwas Licht auf die Möglichkeiten oder Wege werfen, wie man dies machen könnte und worüber ihr gerade diskutiert?
Antwort: Ich liebe es die Gedanken der Leute darüber zu lesen und es gibt da draußen ein paar sehr gute kontroverse Ideen. Der Plan ist es, dass sich die Beiden ergänzen sollen, da beide aus dem selben Warhammer Online Universum stammen und die Szenarios gemeinsam haben. Trotzdem wird es keine direkte Verbindung zwischen Charakteren aus WAR und WoH geben. Wir planen WAR Abonnenten Vorteile in WoH zu geben. Jedoch können wir keine Details herausgeben, solange die Rechtsabteilung, Buchhaltung und die ganzen Entscheider dies nicht abgesegnet haben, aber wir arbeiten daran und es wird sich lohnen. Wir suchen auch nach anderen Wegen diese zu verbinden und Vorteile in beide Richtungen zu bieten. Großartige Ideen und Vorschläge dazu sind jederzeit willkommen!
Frage: Werden wir eine Anhöhung der Levelgrenze für die "Endless Trial"-Konten, für Leute, die WAR ausprobieren wollen, sehen?
Antwort: Dies gehört zu den Dingen, über die wir aktuell nachdenken. Der Knackpunkt ist die Frage, wie wir dies umsetzen können um beiden, Probespielern und Abonnenten, eine gute Erfahrung, ohne negative Auswirkungen auf die Spielbarkeit, zu bieten.
Frage: Gibt es Pläne eine "XP off"-Funktion in WAR zu implementieren?
Antwort: Wie das Obige steht dies auf der Liste der der Ideen, wie wir die teilweise bei Spielern auftretende Lücke zwischen T1 und T4 überbrücken können. Sobald wir die Dinge bezüglich 1.4.5 abgeschlossen haben werden wir sehen, wie wir an diesen Ideen arbeiten und damit die generelle Spielerfahrung verbessern können. Diese werden sich jedoch vielleicht ein- oder ausschließen, sobald alles bedacht ist.
Frage: WoH scheint zum größten Teil gut bei den Leuten in der Beta anzukommen. Welches Feedback erhaltet ihr und welche Hürden muss das WoH Entwicklerteam bei der Behandlung der Anregungen aus dem Feedback überwinden?
Antwort: Das Feedback war bisher eigentlich großartig. Wir sammeln Feedback in einer Vielzahl von Wegen. Zu allererst ist es sehr wahrscheinlich, dass man jemanden von uns beim aktiven lesen des Chats trifft, während die Beta läuft. Je länger unsere Beta Sessions werden, desto unwahrscheinlicher wird dies... (Wir müssen schlafen und am Spiel arbeiten...), aber wir durchsuchen immernoch die Chat Logs. Nützlicher und direkter sind unsere Umfrage und die Email Adressen (feedback@wrathofheroes.com und bugs@wrathofheroes.com), welche im Patcher und im Spiel verlinkt werden. Dies sind direkte und konstruktive Wege abzuschätzen, wie Spieler auf die Beta und die Änderungen, die wir machen, reagieren. Schlussendlich haben wir noch die metrischen Daten. Durch die Analyse der Kerndaten aus dem Spiel können wir Änderungen anhand konkreter Anhaltspunkte durchführen und das von Spielern gesagte validieren. All diese Methoden zeigen, dass wir eine Menge externes Feedback, neben dem internen, erhalten und leiten uns bei unseren Entscheidungen.
Frage: Mit Steven Engle's Weggang, kannst du etwas Licht ins Dunkel bringen, wann der Community der neue "Kampf und Karrieren"-Entwickler vorgestellt wird?
Antwort: Wir werden die neue Person eventuell zum spielen raus lassen, aber es wird Zeit brauchen, bis sie sich an die Community gewöhnt hat. Erwartet mich und andere in der Zwischenzeit, wenn wir Zeit haben. Wie du dir sicher vorstellen kannst, war es in der letzten Zeit sehr hektisch.
Frage: Nur als Schätzung, wann hofft ihr die Festungen auf dem PTS zu haben, sodass die Spieler diese ansehen und testen können?
Antwort: Wenn intern alles gut läuft, hoffen wir sie im Dezember auf dem PTS zu haben, um erste Reaktionen zu erhalten und den Spielern die Chance zu geben, epische Rennen durchs T4 zu veranstalten.
Frage: Nachdem die Festungen getestet, angepasst und implementiert sind, was wird das Nächste sein, an dem ihr Arbeiten plant?
Antwort: Wir haben einige Vorschläge in Planung für die Zeit nach 1.4.5. Besonders die Fertigstellung und Implementierung der angekündigten Rüstungen, die rein dem Aussehen dienen. (Anmerkung: Gemeint sind die T7 Vanity-Sets) Ich hätte außerdem gern das Panzerschiff zurück. Zudem haben wir ein paar Ideen, wie man das oRvR dynamischer machen kann. In anderen Worten: Wir haben Pläne für WAR, also nehmt Platz und genießt die Fahrt.
