Es ist Ende des Monats und Mythic veröffentlicht pünktlich den Produzentenbrief für den Monat September. Carrie Gouskos befasst sich diesmal natürlich mit dem RvR Pack und den Skaven. Was es sonst noch zu lesen gab, findet ihr in dieser Zusammenfassung.

Zu Beginn geht Carrie auf den Geburtstag von WAR und die damit zusammenhängenden Belohnungen ein. Nach einer kurzen Erwähnung der bisherigen Veränderungen, schlägt sie einen Bogen auf das RvR Pack und die Kernelemente, die dieses mit sich bringt. Dabei werden neue Rüstungssets erwähnt.

Zu den kommenden Features gehören:

Die Kampagne selbst wird sich durch die Überarbeitungen nicht ändern, jedoch werden einige Zonen "verschoben" um sie dem neuen Spielstil an zu passen (hiermit sind wahrscheinlich Änderungen an der Positionierung von Schlachtfeldzielen und Burgen gemeint). In jeder Zone wird, sobald angreifbar, jeweils eine Burg der Ordnung / Zerstörung zugeordnet und das Ziel wird es sein, die gegnerische Burg ein zu nehmen. Schlachtfeldziele dienen der Ressourcengewinnung, um den Rang der eigenen Burg zu erhöhen. Diese Ressourcen werden von Trägern in die jeweilige Burg gebracht und können getötet werden. Im Falle ihres Ablebens erhält der Feind die mitgeführten Ressourcen. Diese Mechanik soll die Kämpfe dynamischer und flexibler machen. Außerdem wurde der Burgherr durch eine Flagge im oberen Hauptraum ersetzt. Erst wenn beide Burgtore zerstört wurden, wird diese Nutzbar. Nach 30 Sekunden wechselt die Burg dann den Besitzer. Burgen erhalten folgende Boni:
  1. Rang: Rüstung für Ressourcenträger
  2. Rang: Reittier für Ressourcenträger
  3. Rang: Fraktion erhält Zugriff auf offenen Belagerungswaffen - diese sind stärker als bisher und können freier aufgestellt werden
  4. Rang: Fraktion erhält Zugriff auf die Ramme, zusätzliche Belagerungswaffen und Fliegerbomber
  5. Rang: Fraktion erhält Zugriff auf weitere Fliegerbomber und Belagerungswaffen
Rammen werden neben Rattenogern die einzige Möglichkeit sein, ein Tor an zu greifen. Aus diesem Grund wurden die Fliegerbomber eingeführt, um besonders Nahkämpfern die Möglichkeit zu geben, hinter die feindliche Mauern zu dringen und dort für Unruhe zu sorgen. Außerdem wird betont, dass das neue System der unterlegenen Fraktion neue taktische Möglichkeiten eröffnen wird. Der Verlierer des Kampfes wird für die Dauer, die er den Angriffen stand gehalten hat, belohnt. Die Skaven werden als alternativ auswählbare Klassen implementiert. Man kann sie statt seines normalen Charakters auswählen, um schnell die Art und Weise zu wechseln, wie man WAR spielt (Tank, Nahkämpfer, Fernkämpfer, Heiler). Dabei stehen die folgenden Klassen zur Auswahl: Diese stehen jedoch nicht sofort zur Verfügung, der Spieler muss sich zunächst für sie qualifizieren. Der Produzentenbrief endet mit dem Hinweis, dass ihr im Oktober die Möglichkeit haben werdet, die Änderungen selbst auf dem PTR zu testen. Außerdem werden noch einmal kurz die Veränderungen an Testaccounts erwähnt. Den vollständigen Produzentenbrief findet ihr im Warhammer Herald.