Voraussichtlich am 29.06.11 wird Patch 1.4.3 auf die Live-Server gespielt und mit ihm beginnt das Event "Sigmarzeit". Teil der Sigmarzeit ist das neue Szenario "Akademie der Verderbnis", welches letzte Woche getestet wurde.
Für alle, die an den Tests nicht teilnehmen konnten, haben wir ein Preview erstellt, dass euch das neue Szenario näher bringen soll.
Aufbau:
Die Akademie der Verderbnis spielt in den Räumlichkeiten der Feuerakademie in Altdorf, welche früher auch als Schauplatz für den Kampf mit Thyrus Gormann diente. Die Zerstörung startet im Eingangsbereich der Akademie, während die Ordnung von der dritten Ebene
(2. Stock) aus in den Kampf zieht.
Vom Startpunkt der Ordnung aus hat man insgesamt 3 Möglichkeiten in den Kampf zu gehen:
- Man läuft die Treppe in die zweite Ebene herunter.
- Man springt durch das Loch, durch das der Feuerkern empor schießt, in die unteren Ebenen.
- Man benutzt eines der zwei Portale. Eines davon führt zu einem seitlichen Podest auf Höhe der zweiten Ebene, das Andere ins Erdgeschoss.
Vom Startpunkt der Zerstörung aus hat man zwei Möglichkeiten in den Kampf zu gehen:
- Man läuft die Treppe herunter zum Erdgeschoss.
- Man benutzt eines der zwei Portale. Eines davon führt zu einem seitlichen Podest auf Höhe der zweiten Ebene, das Andere ins Erdgeschoss.
Die Startpunkte selbst sind von einer Barriere geschützt und können nicht von Gegnern betreten werden.
In der untersten Ebene befindet sich der Ursprung des Feuerkerns. Innerhalb des Ringes (und zu einem Teil drum herum) kann dieser eingenommen werden. Die Einnahme erfolgt, indem man sich eine gewisse Zeit
- ohne Gegner - in der Reichweite des Eroberungsbereiches aufhält. Ist man im Besitz des Kerns, erhält man Punkte für den Abschluss des Szenarios und Zugriff auf die Aspekte des Feuers.
Während des Kampfes muss beachtet werden, dass man nicht in die Lava gekickt wird, welche sich in zwei Becken vor dem Feuerkern befindet.
Aspekte des Feuers:

Spieler können sich über die Aqshy-Würfel, welche sich links und rechts in der ersten und zweiten Ebene befinden, für zwei Minuten in einen Aspekt des Feuers verwandeln. Dieser entspricht vom Aussehen her einem unbekleideten halbtransparenten Menschen, welcher von den Flammen durchströhmt wird
(siehe rechte Abbildung).
Verwandelt man sich in einen Aspekt des Feuers, erhält man Zugriff auf die nachfolgenden vier Fähigkeiten, verliert jedoch sämtliche Buffs und Zugriff auf seine üblichen Skills.
1 - Blast of Aqshy:

Ein pulsierender Ball aus Feuer, der Schaden an einem einzelnen Ziel verursacht.
2 - Wrath of Aqshy:

Der Spieler beschwört zwei Aqshy-Wichte, welche frei Ziele angreifen. Diese Wichte bleiben solange erhalten, wie der Spieler über genügend Aktionspunkte verfügt und greifen eigenständig Gegner an. Dabei verursachen sie moderaten Gebietsschaden und geben einen Teil ihres Schadens an umstehende Verbündete als Heilung zurück.
3 - Unquenchable Fires of Aqshy:

Mit dieser Fähigkeit wird ein massiver Feuerball auf die Gegner gewirbelt, der alles in Umkreis des Gegners mit kochender Lava erfüllt
. Gegnern, die sich innerhalb dieses Gebietes aufhalten, wird starker Schaden durch die Lava zugefügt.
4 - Grace of Aqshy:

Mit diesem Skill werden bis zu sechs Verbündete Spieler innerhalb von 35 Fuß wiederbelebt.
Videos vom Szenario:
httpvh://youtu.be/Um-wxfM1iOk?hd=1
httpvh://youtu.be/lLEYp3ppha0?hd=1
httpvh://youtu.be/bL9cihrbzHk?hd=1
Disclaimer:
Bitte beachtet, dass sich dieses Preview auf den Test der Akademie der Verderbnis bezieht, weshalb sich einzelne Aspekte noch ändern können. So stand zum Testzeitpunkt noch nicht fest, ob dieses Szenario als 6vs6 oder 12vs12 erscheint, außerdem wurden die Fähigkeiten der Aspekte des Feuers wiederholt angepasst. Insbesondere Wrath of Aqshy war dabei in Diskussion.
[...] hat ein Video von der Spielmechanik der Aspekte des Feuers veröffentlicht. Wir haben unser Preview zur Akademie der Verderbnis entsprechend aktualisiert. Community:Seegarde von Lothern: Kelagar möchte sich am Sonntag, dem [...]
Erstellt 2011-06-21 21:33:39 von Kurznachrichten: 21.06.11 - WAAAGH.de