Mythic hat nun die vorläufigen Patchnotes für den großen Patch 1.4.0 im Herald veröffentlicht. Nachfolgend stellen wir euch die wichtigsten Änderungen mit dem Patch vor! Die wohl bedeutsamste Änderung von allen ist die komplette Überarbeitung des RvR-Systems! Nach dem neuen System beginnt der Kampf um eine Zone mit einer Burg je Seite, die Eroberung der feindlichen Burg bedeutet die Eroberung des Gebiets. Die Schlachtfeldziele liefern dabei die nötigen Ressourcen, um die eigene Burg zu stärken und die feindliche angreifen zu können. Neu sind auch die verbesserten Belagerungswaffen und die Möglichkeit, Luftbomber zu fliegen. Direkt dazu kommen die Skaven und Thanquols Vorstoß! Beide wurden in den letzten Wochen auf Waaagh.de schon vorgestellt - Thanquols Vorstoß ist ein scheinbar zufällig beginnendes Event in der Kampagne, ein Dungeon, in dem zwei Kriegstrupps um die Ressourcen der Skaven kämpfen. Die Siegerseite darf sich über Itembelohnungen freuen und hat nun außerdem die Möglichkeit, mit dem erbeuteten Warpstein die Skaven für ihre Zwecke einzusetzen. Neben diesen Änderungen an der Kampagne wurde außerdem das Rufbelohnungssystem überarbeitet - das neue System ist weniger aufbauend und erlaubt den Spielern somit mehr Freiheit und Individualisierungsmöglichkeiten. Zudem kommen einige neue Ruffähigkeiten hinzu! Zusätzlich kommen mit Patch 1.4.0 noch zwei neue, einmalig kostende Contentpakete heraus: Ein Fortschritts- und ein Individualisierungspaket. Das Fortschrittspaket ist für Spieler ab RR 80 gedacht und erlaubt das Fortschreiten der eigenen Charaktere bis RR 100. Dieses Paket scheint ein gewisses "must-have" zu sein. Es beschleunigt das Erreichen von RR 80 und macht den Spielinhalt danach (vorallem neue Sets und Szenarienwaffen) verfügbar. Das Individualisierungspaket hingegen scheint eher für Liebhaber gedacht zu sein, da es Begleiter, Reittiere und den Bader, der das Charakteraussehen verändern kann, zugänglich macht und somit keine spieltechnischen Vorteile bringt. Wie jeder andere Patch bringt 1.4.0 natürlich auch eine Reihe von Bugfixes und kleineren Verbesserungen mit sich, zum Beispiel sollen nun die Gildenbanner vor den Tavernen endlich funktionieren. Die vollständigen deutschen, englischen und französischen Patchnotes findet ihr hier. Wie immer seid ihr herzlich eingeladen, die kommenden Änderungen hier oder im Forum zu kommentieren und diskutieren. ;)