Ich hatte heute die Ehre an Mythics Präsentation der kommenden Inhalte / Kernpunkte für Warhammer Online beizuwohnen und natürlich möchte ich euch nicht im dunkeln tappen lassen.
Um die wichtigsten Fragen vorab zu beantworten:
- Wird WAR weiterentwickelt? Ja!
- Kommt eine dritte Fraktion? Nein!
- Kehren die Festungen zurück? Ja! :)
Kommen wir aber zu den eigentlichen Inhalten...
Disclaimer:
Grundsätzlich unterliegen Teile des Gesagten einer Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA). Ich werde daher nicht in allen Punkten ins Detail gehen können. Wer mit der Vergangenheit von WAR vertraut ist wird wissen, dass dem Spiel Hypes immer geschadet haben - aus diesem Grund möchte ich etwas derartiges auf keinen Fall lostreten!
Dieser gesamte Artikel spiegelt meine
persönliche Meinung wieder, welche nicht allgemein kompatibel sein muss!
Ersteinmal allgemein...
Mythic hat die nordamerikanischen Blogger
ekaslime,
Gaarawarr,
Mykiel und
Werit dieser Tage nach Fairfax eingeladen, um ihnen vor Ort einige der kommenden Neuerungen zu zeigen und mit ihnen über das Spiel zu sprechen. Während einer dreistündigen Skypekonferenz durften außerdem
Bootae,
Karic und ich dem Treiben für die Europäer beiwohnen, Fragen stellen und allgemein mit den Entwicklern sprechen.
Dabei trafen wir auch einige bekannte Gesicher, die in letzter Zeit nicht so sehr im Rampenlicht standen und es war eine fröhliche, aufgeschlossene und entspannte Runde.
Kommen wir zu den Inhalten...
Konkret sprachen wir über die nächsten zwei Patches, welche voraussichtlich im August und im Oktober / November erscheinen werden. Mythic macht sich sehr viele Gedanken über die oRvR-Kampagne und deren Erweiterung. Außerdem diskutieren sie darüber, wie man Spielern etwas zutun geben kann, wenn mal nichts in den allgemeinen Kampfgebieten los ist.
Die wohl wichtigste Änderung ist die
Wiedereinführung der Festungen. Diese kehren jedoch nicht als Puffer zwischen den Hauptstädten und der eigentlichen Kampagne zurück, sondern werden ein zusätzliches Element darstellen. Konkret ist die Idee, dass man das aus Dark Age of Camelot bekannte Prinzip der Relikte in WAR einbindet und so ein zweites Ziel in die Kampagne bringt. Natürlich müssen dabei einige Dinge beachtet werden, da sich die Kampagne von WAR sehr von den "old Frontiers" in DAoC unterscheidet. Aus diesem Grund drehte sich auch ein Großteil der Diskussion um die einzelnen Mechaniken.
Um den Spielern mehr Möglichkeiten in WAR zu eröffnen überlegt Mythic außerdem, wie man das
PvE besser eingliedern kann. Dabei sind sich die Entwickler durchaus bewusst, dass dieses zur Zeit deutlich hinter dem RvR zurückliegt. Ehe dazu jetzt tiefere Diskussionen entstehen: WAR wird definitiv nicht zum PvE-Spiel umgekrempelt ;)
Ein weiterer Aspekt der während der Diskussion angesprochen wurde ist die
Verwendung brachliegender Inhalte, welche Mythic weiter forcieren wird. Als Beispiele dafür wurden die ewige Zitadelle und die Akademie der Verderbnis genannt, aber auch Teile der Länder der Toten waren im Gespräch. WAR hat eine große Zahl an Gebieten und Plätzen, die mittlerweile nicht mehr beachtet werden - dies wird bei zukünftigen Designentscheidungen immer mitberücksichtigt. Außerdem sind die bereits angekündigten überarbeiteten Grovod-Höhlen nicht vom Tisch und man überlegt, wie man "defensive Siegesbelohnungen" in das Spiel einbinden kann.
Zum Abschluss darf ich sagen, dass Mages, Maschinisten und Schattenkrieger etwas Liebe erwarten können.
Weitere Infos:
Vielen Dank an das Team von Mythic und die teilnehmenden WAR Blogger. Es waren schöne Stunden (auch wenn wir ein paar technische Probleme hatten). Solltet ihr noch Fragen haben, dann stellt diese in den Kommentaren. Ich werde versuchen soviel wie möglich zu beantworten.
[...] sonst.Bloggerpräsentation:Unseren Artikel zur Bloggerpräsentation von Mythic haben wir bereits hier veröffentlicht. Die weiteren Beiträge sind:Bootae: From today, the stuff I can sayKaric: NDA hits [...]
Erstellt 2011-07-07 22:09:34 von Kurznachrichten: 07.07.11 - WAAAGH.de