Aessa beim ausführen der Fähigkeit "Elite Bodyguard" Quelle: PCGamer.com
Allgemeines
Aessa muss leider ohne einen Begleiter auskommen, die Tugenden der Weißen Löwen leben jedoch in ihrem Kampfstil weiter. Mythic implementierte die Hochelfin mit dem Ziel, das Übergewicht von Fernkämpfern in Wrath of Heroes auszugleichen. Gegner können den physischen Angriffen der Kämpferin nicht ausweichen, außerdem kann sich Aessa mit ihrem Sprung schnell zu ihrem Opfern begeben und den Schaden der eigenen Gruppe aufteilen.
Dieser Held eignet sich am besten für Gruppen, die in den Gegner hinein gehen und den Nahkampf suchen. Die Fähigkeit "Elite Bodyguard" sollte dabei mit bedacht eingesetzt werden, teilt sie doch sämtlichen Schaden an euren Verbündeten mit euch auf und kann so, bei größerem Flächenschaden, sehr schnell zu eurem eigenen Ableben führen.
Fähigkeiten
Quelle: PCGamer.com
Slash: Verursacht Schaden
Chop: Größerer Schaden
Pounce: Sprung und Verlangsamung
Zealous Protector: Erhöht die Chance auf kritische Treffer wenn Verbündete angegriffen werden.
Elite Bodyguard: Teilt den Schaden zwischen nahestehenden Verbündeten und euch auf.
Video
PC Gamer veröffentlichte im Rahmen ihres Artikels außerdem ein Video vom Gameplay der Heldin. Achtet dabei auch mal auf die Namen der Spieler: Diese verfügen teilweise über eckige Klammern, welche auf eine bisher nicht angekündigte Möglichkeit der Gilden- / Clan-Identifikation in Wrath of Heroes hindeuten könnte.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=_mzNwkQGhMg&hd=1
Den vollständigen Artikel findet ihr auf PCGamer.com.
[...] Spotlight: Nachdem PC Gamer bereits Aessa, die neue Heldin in Wrath of Heroes, vorgestellt hatte (wir berichteten), ist nun auch ein Spotlight zu Bax und Glowgob erschienen. Unter anderem sind darin auch die [...]
Erstellt 2011-11-19 00:12:49 von Kurznachrichten: 19.11.11 - WAAAGH.de