Mythic hat am gestrigen Abend bekannt gegeben, welche Änderungen die Skaven auf dem Testserver erfahren haben.

Beim
Gossenläufer:
- Das "Fangnetz" wurde so bearbeitet, dass es nun eine Sofortfähigkeit ohne Verzögerung ist.
- In der Sabotagemechanik wurde die Detonations-Fähigkeit geändert. Sie wird nun mit dem Ende der Belagerung verschwinden. Außerdem kann man nur noch 1 "Sabotage" gleichzeitig aktiv haben. Um eine "Detonation" aus der Ferne zu bewirken, muss man sich innerhalb von 1500 Fuss um das Gerät befinden.
- Eine "Spion"-Fähigkeit wurde hinzugefügt. Durch diese Fähigkeit wird die Position von feindlichen Spielern eigenen Spielern per Signal auf der Karte verraten. Dieses Signal hat eine begrenzte Reichweite und wird nach einer Weile verschwinden.
Beim
Rattenoger:
- Bei der "Ansturm"-Fähigkeit wurde die effektive Abklingzeit auf 45 Sekunden erhöht. Außerdem wurde die Dauer des Rückschlags erhöht, damit man nicht herumjongliert werden kann. Ich bin mir nicht sicher, ob Andy damit vielleicht den Imminutytimer meint.
- Die Fähigkeit, andere herumzuwerfen, wurde so geändert, dass man keine anderen Rattenoger mehr werfen kann.
Beim
Warlocktechniker:
- Die "Warpsteinrakete" hat nun eine reduzierte Aufbauzeit und eine reduzierte Abklingzeit.
- Der Schaden des "Warpblitzes" wurde erhöht.
- Der Schaden des "Warpflammenwerfers" wurde erhöht.
- Der Schaden der "Todeskugel" wurde erhöht.
- Der Debuff "Entzündete Warpenergie" wurde allen drei Kategorien (Leiden, Fluch und Verwünschung) zugeordnet, damit ihn mehr Klassen reinigen können.
- Die Konstrukte können nun nicht mehr angegriffen werden und kollidieren nicht mehr mit Spielern.
Beim
Meutenbändiger:
- Der DoT- und HoT-Effekt von "Klatsch! Klatsch!! Klatsch!!!" wurde erhöht.
- Die Menschenfalle wird nun als Festhalteeffekt gekennzeichnet. Außerdem wird sie als Stackhöchstes gekennzeichnet, was damit gemeint ist ist mir nicht ganz klar.
Bitte beachtet, dass dies eine inoffizielle Übersetzung
dieses Beitrags ist. Gern könnt ihr die Änderungen in unserem Forum diskutieren. Wir werden eure Meinung an die Entwickler weiterleiten. Da es sich um eine inoffizielle Übersetzung handelt, kann diese Fehler enthalten. Zögert bitte nicht, den Text kritisch zu prüfen und uns auf solche hinzuweisen.