Warhammer Online
Wie Keaven Freeman in den
offiziellen Foren erwähnte, ist Patch 1.4.5a mit folgenden Änderungen bei den internen Tests angelangt. Alle Übersetzungen sind inoffiziell.
Kampagne und Relike:
- “Augment Alliance,” fortress buff indicator, detailing which buffs are active on you and which point they came from
- Chance to earn Insignia Clusters of player kills when your realm controls both GvD relics
- Behind-the-scenes improvements to how the system tracks relics across zones
- Behind-the-scenes improvements to how relics spawn in at fortresses
- Placement of Generals inside the fortress has been improved
- Barriers have been added to the top of the fortresses, preventing access to the relic(s). These barriers are linked to the Relic Guardian, who must be killed in order to bring the barriers down
- Relic Guardians have had their loot tables changed to include a wider variety of items, including Hybrid Seeds
- A new UI window, allowing you to track: who owns a fortress and its various sub points; for the pairing you’re in, a relic tracker to show you which zone the relic is in right now (for the two pairings you’re not in, the relic tracker simply reports the relic’s location is “distant”); which relics are under your realms control and which are under the enemies control
- A Relic Bonus indicator on the character portrait to alert you to what bonuses you have due to relic control
- “Allianzverbesserung,” eine Festungsbuffanzeige, welche angibt, welche Buffs auf Euch aktiv sind und wo diese herkommen.
- Eine Chance Insignien für Spielertötungen zu erhalten, wenn das Reliktepaar aus dem Zwerge-gegen-Grünhäute-Bereich gehalten wird
- Verbesserte Relikteverfolgung über Zonen durch das System
- Verbesserung an der Art, auf welche Relikte in Festungen spawnen
- Verbesserung der Generälepositionierung in den Festungen
- Barrieren sind zu den Festungen hinzugefügt worden, sodass kein Zugang zu den Relikten möglich ist, bevor die Wächter getötet wurden.
- Reliktwächter lassen nun mehr Beute, unter anderem auch Samen für Mischtränke, fallen
- Ein neues UI-Fenster, welches die Verfolgung von Festungsbesitz(inklusive einzelner Festungsteile), Reliktgebiet in der aktuellen Zone und dem Besitzer der Relikte erlaubt.
- Eine Markierung(?) auf dem Charakterportrait, welches auf aktive Buffs durch Reliktbesitz hinweist.
Klassenanpassungen:
- Play-as-Monster Packmaster now has a cleansing aura, “Enduring Warpstone Charm,” which will remove one Ailment from up to 3 group or warband members every 10 seconds
- Play-as-Monster Packmaster has had the AP costs of his heals lowered
- Der Skaven-Meutenbändiger erhält nun eine Aura,"Anhaltende Warpsteinverzauberung" welche alle zehn Sekunden von bis zu 3 Spielern aus Gruppe oder Kriegstrupp je ein Leiden entfernt
- Der Skaven-Meutenbändiger hat nun geringere AP-Kosten für seine Heilungen
PvE und Wälzeranpassungen:
- The Dragon Princes: Typos in this History and Lore entry have been corrected.
- Ursun: This entry should unlock appropriately when entering the correct area.
- Corruption: Upon successfully completing Stage 3, the appropriate entry will unlock in the WAR Story.
- Devastator's Chestpiece and Shoulders: These items will now unlock the correct entry.
- One Part Agony, Three Parts Cold Wrought Iron: This entry should now correctly remove the necessary items and requires all 3, rather than 1.
- Blood Rite: Urghu Redhorn should respawn more regularly.
- Bone Giant - Part of Parts: Brulgulrach the Unliving now looks like a proper Bone Giant.
- Talk of the Town: This Tome of Knowledge entry can be unlocked once again.
- Ssrydian Morbidae, when killed, will now grant credit as a Chaos Human, not a Nurgling.
- Praag: Typos in the Noteworthy Persons description have been corrected.
- Ursun: Dieser Eintrag sollte nun korrekt freigeschaltet werden, sobald das Gebiet betreten wird.
- Corruption: Nachdem der dritte Abschnitt erfolgreich abgeschlossen wurde, wird nun der entsprechende Eintrag in der WAR-Geschichte freigeschaltet.
- Devastator's Chestpiece and Shoulders: Diese Gegenstände schalten nun den korrekten Eintrag frei.
- One Part Agony, Three Parts Cold Wrought Iron: Dieser Erfolg entfernt nun alle drei benötigten Gegenstände.
- Blood Rite: Urghu Redhorn sollte nun öfter respawnen.
- Bone Giant - Part of Parts: Brulgulrach the Unliving sieht nun aus wie ein Skelettriese.
- Talk of the Town: Dieser Eintrag kann nun wieder freigeschaltet werden.
- Ssrydian Morbidae, wird bei ihrem Ablehnen nicht mehr als Nurgling, sondern als Chaos-Mensch berücksichtigt.
(Tippfehlerberichtigungen nicht übersetzt, da wahrscheinlich nur für englischen Client oder Server relevant)
Blogosphäre:
Einige Blogger verabschieden sich von Waaagh.de unter erdknuffel:
Weitere Blogbeiträge zu verschiedenen Themen:
Sollte ich noch Blogs übersehen haben, schickt mir bitte eine Nachricht per PN, damit ich euch nachtragen kann.
Umstellung von Waaagh.de
Auf Grund der Umstellung von Waaagh.de werden aktuell
Vorschläge zum Aussehen des Forums sowie
bei der Umstellung entstandene Fehler gesucht.
Außerdem verabschiedet sich Erdknuffel in
einem eigenen Thema.