Hallo zusammen! Kurzerhand beschloss ich heute, für Waaagh.de einen ersten Beitrag zu verfassen. Eine Befragung ergab, dass viele Spieler gerne eine nähere Vorstellung davon hätten, wie Mobilität und Effektivität im RvR eingebracht sein können. Im Grunde ist es einfach: Der Zusammenhang liegt darin, dass Mobilität den Schlüssel zum Erfolg ausmacht, die Effektivität vervielfacht. Unter Mobilität muss man sich mehrere Dinge zusammen vorstellen:

Eine hohe Mobilität ist neben der Kampfkraft eines Kriegstrupps seine wichtigste Eigenschaft. Warum? Ist Kampfkraft nicht alles, was Effektivität ausmacht? Letztendlich kann man aber durch genügend Mobilität auch 1:4 in Unterzahl Burgen erobern, selbst wenn man nicht die höchste Kampfkraft hat. Der Schlüssel zum Sieg in Unterzahl sind überraschendes Auftauchen und das Vermeiden der direkten Konfrontation mit dem schwerfälligen Zergschwarm, stattdessen dafür das Bekämpfen abgetrennter Gruppen, sei es die Vor- oder Nachhut. Wenn man gerade kein direktes Ziel hat, da die Zeit noch nicht drängt, kann man auch über schnelles, abwechselndes Angreifen mehrerer Burgen eine von ihnen erobern. Der Feind bekommt keine Geplänkelwertung, keine Zeitlocks, er verliert vielleicht sogar eine Burg. Durch solche Erfolge kann man auch in Unterzahl Spaß haben - und seit dem neuen Rufbonus ist das auch noch ziemlich ertragreich! Auf der anderen Seite kann man Mobilität natürlich auch dazu einsetzen, in Überzahl den Sieg zu sichern. Hier sind die Schlüssel zum Erfolg  das Verteilen von Spähern und mobile Kampfgruppen: Anstatt eines großen Zergs oder mehreren Kriegstrupps an jedem Schlachtfeldziel wird das feindliche Kriegslager blockiert oder beobachtet und an allen Schlachtfeldzielen und Zugängen Späher postiert - richtig verteidigt werden sie erst bei einem Angriff - durch einen weitaus stärkeren Verband, als es bei der direkten Verteidigung jedes einzelnen Schlachtfeldziels möglich wäre! Durch geschicktes Ausnutzen von Schlüsselpositionen auf der Karte kann man gleichzeitig Wege blockieren und rechtzeitig bei mehreren Schlachtfeldzielen sein, wenn nötig. Haben die verteidigenden Kriegstrupps nicht die nötige Mobilität dazu, so müssen sie ihre Kampfkraft aufteilen und werden so beispielsweise nacheinander zerlegt. Der erste, an seinem Schlachtfeldziel beim Angriff, der zweite, als er dem (inzwischen erledigten) ersten KT zu Hilfe eilt um das Ziel zurück zu erobern. Einen mobilen KT macht dabei vorallem die kurze Reaktionszeit gefährlich, die man auf vielen Wegen verbessern kann: In jedem Fall, egal ob man unter- oder überlegen ist, kann Mobilität also nicht nur mangelnde Kampfkraft ersetzen, sie steigert die Effektivität des KTs um ein Vielfaches! Ich hoffe, durch diese lange, aber noch lange nicht ausführliche Ausführung (ich habe den Text um 60% gekürzt um ihn lesbar zu halten) haben nun einige von euch eine neue Sicht von taktischen Möglichkeiten im RvR, andere Vorstellungen von Unterzahlkämpfen oder Verteidigungen und vielleicht auch neue Ideen, wie man als KT effektiv zusammenspielen kann, ohne RR80 und perfektes Setup zu haben! Über Rückmeldungen jeder Art freue ich mich. :) Lykant