Inhaltsangabe
Einleitung
Das Chaos selbst gebar sein verkrüppeltes Antlitz und ließ ihm die Macht des Rabengottes. Seine Gebete stimmt er allein für Tzeentch und erhält alles was er sich nur wünschen könnte. Gib Acht vor dem Boten des Rabengottes, er ist gefährlicher als er sich geben will!

Der Zelot ist eine vielseitige Klasse der Zerstörung. In erster Linie ist er ein Heiler, kann aber auch zum Schadensmacher umgeskillt werden. Schon allein bei der Erstellung des Zeloten wird einem seine halbnackte Präsenz auffallen. Diese bestimmt auch seine Rüstungsart: Robe. Das sollte man sich immer im Hinterkopf behalten! Robe bedeutet, dass der Zelot eine leichte Rüstung trägt und deswegen viel mehr Schaden bekommt als jemand mit einer Mittleren oder gar Schweren Rüstung.
Außerdem hat der Zelot eine Wandlungsmechanik. Durch den Skill des Rabens "Vorbote des Unheils" kann er zwischen Heilen und Schaden wechseln. Dafür wird seine kompletten Willenskraft, Heilbonus und Heilcrit in Intelligenz-, Magiebonus- und Magiecrit-Werte umgewandelt.
Der Unterschied zwischen Heilung und Schaden liegt in den Händen eures Zeloten, die aufleuchten, wenn er auf Schaden geswitcht ist. Derzeit noch 1 zu 1, mit den kommenden Patches kann sich dies aber ändern.
Achtung ABC
- Dies gilt nur für Rüstung und Schmuck, jedoch nicht für die Rufpunkte und Taktiken!
- Das Switchen verbraucht keinen Cooldown, ihr könnt also in der selben Sekunde auf Switch UND einen Schadenszauber drücken.
- Switcht ihr zurück auf Heilung, dürft ihr 20 Sekunden warten bis ihr wieder Schaden machen könnt. Auch beim Zurückswitchen könnt ihr in der selben Sekunde schon wieder heilen und erhaltet dabei die Heilung der Heilwerte.
Genau nach seiner Mechanik sollte man seinen Spielstil richten.
Skillung
Je nach Level und späteren Rufrang würde ich euch raten die Skillung des Zeloten zu ändern. Auf Ruftaktiken möchte ich weniger eingehen, da diese sich nach eurem persönlichen Spielstil richten sollten.
Die Skillung je nach Rufrang und Level hat einige Grenzen, wann ich zum Umskillen des Zeloten rate. In eurem Werdegang sind dies folgende Werte:
Level 17 Linker Pfad bis zur Taktik "Chaotische Gewalt". Mit dieser Taktik erhaltet ihr ein wenig Crit auf eure Instantheilung "Blitz des Chaos", sowie auf die beiden Schadenszauber "Tzeentchs Ruf" und "Geißel". Damit könnt ihr im T2 gut im Switch heilen und töten, da ihr durch den Crit beides besser könnt.
Level 21 Mittlerer Pfad bis zum "Ritual der Überlegenheit". Das rate ich besonders im Lowtier, da der Absorb da noch viel Schaden vom Zeloten nimmt und da der Zelot im Lowtier wenige Möglichkeiten hat von seinem Gegner wegzukommen, benötigt er oft etwas mehr Hilfe und eine solche Absorbmöglichkeit tut immer gut.
Level 29 Linker Pfad bis hoch zum Skill "Aethyr Schock". Nun habt ihr im T3 endlich den Stagger, den man schon im T4 so sehr hassen wird! Damit könnt ihr endlich auch einmal Gegner von euch halten um weg zu kommen oder Gegner fest halten damit sie von Gegnermassen überrannt werden können. Es ist die erste Möglichkeit für den Zeloten sich ernsthaft zur Wehr zu setzen! Deswegen rate ich diesen Skill auch später im T4 nicht zu vergessen!
Level 35 Linker Pfad bis hoch zum Skill "Aethyr Schock" + mittlerer Pfad bis zum "Ritual der Überlegenheit". Mit diesen beiden Skills habt ihr sowohl Angriff als auch Verteidigung mitgenommen und könnt Ende T3 eigentlich nichts mehr falsch machen. Das Absorbritual nimmt noch im T3 genug Schaden weg und ist deswegen sehr effizient.
Bei Skillung als Zelot mit Gruppe, besonders mit Melee DDs, würde ich mir überlegen "Ritual der Reizung" für APs eurer Gruppenmitglieder anstatt des anderen Rituales "Ritual der Überlegenheit" mit zu nehmen, oder beide, wenn das geht. Für Ranges ist das AP Ritual jedoch nicht so wichtig wie für die Melees, da es nicht nur bei Skillnutzung, sondern auch bei Autoattacks procct. Zählt dann einfach ein level dazu für das AP Ritual zu der vorgeschlagenen Skillung und wechselt die Rituale je nachdem ob ihr angreift oder euch gerade mehr zurück ziehen müsst ab.
Für das Spiel in Gruppe rate ich bei Level 33 ansonsten neben "Ritual der Reizung" und "Aethyr-Schock" die Moral 4 "Tzeentchs Abschirmung" mitzunehmen, da diese beim Gruppenspiel sicher noch oft genug genutzt werden kann. Sicher gibt es einige andere Möglichkeiten zur Skillung im Lowtier, doch wirklich interessant wird es erst im Endgame T4 und mit euren zusätzlichen Spezialisierungspunkten, die ihr für Rufrang 40, 50, 60 und 70 erhaltet.
Es gibt sehr viele Zeloten und alle haben eine eigene Spielweise entwickelt. Jetzt möchte ich auf die meiner Meinung nach interessantesten Spielweisen des Zeloten eingehen.
Zelotenskillung 1
- Skills
"Aethyr-Schock", "Ritual der Reizung", "Ritual des Wahnsinns", "Tzeentchs Griff"
- Taktiken
* "Disziplin" * "Tzeentchs Griff" * "Stärkender Schwall" * "Segen des Chaos" *
- Erklärung
Diese Form des Zeloten ist in der Lage viel zu heilen, gleichzeitig aber auch ein starkes Absorbschild auf sein freundliches Target zu casten. Der Stagger schützt den Zeloten jede zwanzig Sekunden vor einem gefährlichen Gegner und er kann die beiden Rituale wechseln, je nachdem ob er gerade mehr Heilung benötigt oder seine Gruppe mit APs unterstützen möchte.
Zelotenskillung 2
- Skills
"Tzeentchs Abschirmung", "Tzeentchs Griff", "Aethyr-Schock" ODER, "Ritual der Reizung" ODER, "Ritual des Wahnsinns"
- Taktiken
* "Disziplin" * "Tzeentchs Griff" * "Stärkender Schwall" * "Segen des Chaos" *
- Erklärung
Bei dieser Skillung müsst ihr euch aufgrund der Moral 4 für einen der drei Skills "Aethyr-Schock", "Ritual der Reizung" oder "Ritual des Wahnsinns" entscheiden. Diese Entscheidung trefft ihr am Besten je nachdem wie eure Gruppenkonstelation ist, denn diese Skillung ist im Gruppenspiel gut umsetzbar. Bei einer starken Meleegruppe könnt ihr also "Ritual der Reizung" mit nehmen, falls ihr mehr Heilen wollt, schnappt ihr euch "Ritual des Wahnsinns" und wenn ihr auf die Rituale ganz verzichten könnt, erhaltet ihr euch eben doch den "Aethyr-Schock" für den Notfall. Hier liegt es ganz an euch was ihr für die Moral 4 bereit seid aufzugeben. Bei den Taktiken jedoch gibt es keine Unterschiede.
Zelotenskillung 3
- Skills
"Tzeentchs Abschirmung", "Aethyr-Schock", "Ritual der Reizung", "Ritual der Überlegenheit", "Tzeentchs Erholung"
- Taktiken
* "Disziplin" * "Tzeentchs Erholung" * "Stärkender Schwall" * "Segen des Chaos" *
- Erklärung
Diese Form der Skillung ist besonders ratsam wenn man ein Zelot ist, der gut auf Groupheal gehen kann, also sich eher selbst als standfester bezeichnet und häufig in Gruppe unterwegs ist. Durch "Ritual der Reizung" UND der Taktik "Tzeentchs Erholung" müssen nämlich Gruppenmitglieder, besonders Melee DDS keine weiteren Taktiken zur AP Herstellung mitnehmen, da der Zelot das so perfekt übernehmen kann. Versucht die Gruppe sich eher zurück zu ziehen, kann er auf das Absorbritual "Ritual der Überlegenheit" switchen. Durch die Moral 4 hat die Gruppe ansonsten noch viel Standfestigkeit.
Zelotenskillung 4
- Skills
"Berührung des Wandlers", "Ritual der Reizung", "Wind des Wahnsinns", "Chaotische Hetze", "Schwingender Auswurf"
- Taktiken
* "Schwingender Auswurf" * "Berührung des Wandlers" * "Gegeißelte Krümmung" * "Göttlicher Zorn" *
- Erklärung
Das ist die Zelotenbomberskillung, die man in einem BomberKT genial umsetzen kann. Ein solcher Zelot ist nämlich in der Lage eine große Anhäufung von Gegnern mit Healdebuffs zu besprengen, mit Guard in die Gegnerreihen zu laufen, zu bomben und dann auf Heal zu switchen und sogar noch weg zu kommen. Einen Bomberzeloten würde ich voll auf Critmagieschaden skillen, weniger auf Intelligenz, denn sein Healdebuffproc kommt mit jedem Critschaden zustande. Wer also genug vom Heilen hat und zwei Gruppen basteln kann, der sollte unbedingt den Blutrausch eines Bomberzeloten ausprobieren.
Auf weitere DD Skillungen gehe ich nicht ein, da der Vorbote seit einiger Zeit verändert wurde und ich somit, gerade als ehemalige DD Zelotin, im Vergleich zu früher keine effektiven DD Skillungen mehr für den Zeloten sehe. Schade.
Des Zeloten schöne Kleider
Da der Zelot eine Robenklasse ist, macht es bei ihm wirklich Sinn ihn gut ihn mit Rüstungssteinchen zu sockeln. In Hände kommt dann Magie- oder Heilbonus rein und man sollte zumindest 3 Critschaden (Magiecrit oder Heilcrit) in die Schultern nehmen. Das führt dazu, dass man trotz der Rüstungsart Robe etwas mehr aushält und damit auf der sicheren Seite steht. Neben Rüstungssteinchen, kann man auch ausprobieren ob man sich nicht einmal Widerstand ansehen will oder bei den Händen auf den Bonus an Heilung oder Magieschaden verzichtet. Überprüft selbst was für euch sinnvoller erscheint, vielleicht auch ob ihr ein wenig Leben sockeln möchtet. Viele schwören auf Rüstungssteinchen, doch da viele DDs mittlerweile Kampfgeschick sockeln, könnte auch Widerstand interessant sein, oder gar Ressistenzen zu sockeln. Also nur zu, probiert selber aus was euch da am Besten zusagt!
Bei euren Schmuckstücken achtet darauf, dass der Zelot Critheilung für seine Taktiken benötigt. Die neuen kaufbaren Schmuckstücke lege ich jedem ans Herz.
Taktisches Stellungsspiel
Es gibt so viele Meinungen wie Zeloten wie man seine Klasse spielen kann. Wichtig ist jedoch, dass man nie vergisst, dass man ein beweglicher und gleichzeitig körperlich schwacher Robenheiler ist. Im Vergleich zum Schamanen besitzt der Zelot weit weniger Möglichkeiten von vielen Feinden weg zu kommen, gleichzeitig hält er weniger aus als ein Jünger des Khaine. Für den Zeloten bedeutet das: Bewegung!
Der Zelot muss neben seiner Aufgabe als Heiler immerzu seine Umgebung beobachten und sich taktisch richtig stellen. Richtig bedeutet, dass er weit genug von Klassen entfernt stehen muss, die ihn verlangsamen, stunen oder kicken können. Da diese Klassen sein Stellungsspiel behindern. Gleichzeitig muss er Nahe genug an seiner Gruppe sein um sie zu heilen.
Wenn ein Gegner euch im Visier hat und euch angreifen will, erkennt ihr es am Besten wenn derjenige euch den Kopf zudreht und stümperhaft näher kommt. Dann habt ihr genug Zeit von ihm weg zu laufen und gleichzeitig weiter zu heilen. Durch den Instant "Blitz des Chaos", den Hot "Tzeentchs Stärkungsmittel" und das Schild "Schleier des Chaos" seid ihr selbst in Bewegung immer in der Lage ein ausgewähltes Ziel zu heilen ohne stehen bleiben zu müssen. Ständige Bewegung ist aber auch nicht immer nötig, weswegen ihr dann euer komplettes Arsenal ausschöpfen könnt. Vergesst niemals "Blick ins Chaos" auf Cooldown zu verwenden! Das ist sehr wichtig, denn viele Debuffs können sogar einen starken Tank niederstrecken, wenn man sie nicht entfernt.
Ich rate Zeloten stets alle Heilzauber zu nutzen, auch wenn sie auf den ersten Blick weniger sinnvoll erscheinen als andere. Ihr müsst bedenken, dass sie miteinander stacken, das bedeutet gleichzeitig wirken können und das macht sie effektiv. Wenn ihr alle Hotzauber des Zeloten nutzt: "Tzeentchs Stärkungsmittel", "Hervorspringende Veränderung" und "Dunkle Arznei", heilt es zusammen genommen genug, sodass ihr für eine Gruppen- oder große Einzelheilung reichlich Zeit habt. Wenn ihr nur einen Hot zuwerft und dann die große Heilung aufsetzt, kann es euch eher passieren, dass euer Ziel in den Sekunden doch stirbt, was mehr als ineffizient wäre.
Solltet ihr doch in Bedrängnis kommen, zum Beispiel durch einen hüpfenden Löwen, einen Range DD und einen sich enttarnenden Hexenjäger, achtet immer darauf wie gefährlich euer Gegner wirklich ist und ob ihr nebenbei noch andere heilen könnt oder euch auf euch selbst konzentrieren müsst. Es ist immer ratsam den Detaunt "Chaotische Unschärfe" nicht zu vergessen. Der Detaunt ist euer Freund und hat euch besonders gern! Werdet ihr angegriffen und merkt bereits am Anfang, weil ihr den Gegner kennt oder der Schaden sehr hoch ist, dass der Gegner ernstzunehmen ist, detauntet ihn und versucht ihn auf Abstand zu bringen. Dazu benutzt ihr den Stagger-Skill "Aethyr-Schock" oder euren AOE Kick "Atem des Tzeentch". Achtet darauf, dass der Gegner keinen Timer auf Kick oder Stagger besitzt, sonst laufen eure Bemühungen ins Leere und bringen euch so nicht weiter. Es ist sehr wichtig die Immuntimer zu kennen und sie auch sinnvoll zu benutzen. Gerade beim Stagger "Aethyr-Schock" ist es doppelt schlimm, denn der Skill macht Schaden und wenn ihr euren Gegner dabei nicht staggern könnt, verliert ihr auch den Detaunt, sodass ihr ihm hilflos ausgeliefert seid.
Es gibt zwei Immuntimer, einer geht auf euren Stagger-Skill "Aethyr-Schock", der andere auf euren AOE Kick "Atem des Tzeentch".
Kiten
Nicht nur der Zelot, sondern jede Klasse sollte Kiten können. Kiten bedeutet seitlich vom Gegner weg zu laufen, sodass er einem nicht in den Rücken schlagen und damit mehr Schaden ausrichten kann. Seitlich bedeutet auch, dass man selbst noch in der Lage ist Skills zu drücken, wie den Detaunt oder Angriffe, je nachdem welche Klasse man spielt.
Um seitlich laufen zu können, sollte man standartmäßig mit E und Q laufen. Lernt es indem ihr einmal mit E und einmal mit Q lauft, lasst euch Zeit dabei das Gefühl des Laufens zu verinnerlichen. Benutzt nun A und D oder eure rechte Maustaste um euren Blick etwas zu drehen. Das könnt ihr mit kleinen PVE Mobs ausprobieren. Lauft darum herum und versucht es im Wegrennen zu detaunten.
Kiten für Fortgeschrittene, ein Extrakurs
Wer das Kiten beherrscht, sollte auch den "Richtungswechsel" erlernen."Richtungswechsel" bedeutet, dass man seitlich zum Beispiel nicht mehr von rechts seinen Gegner an sieht sondern von links und somit ganz leicht sich in jene Richtung zubewegt. Das ist schwieriger als das Kiten selbst. Um selbst bei einem Richtungswechsel gut kiten zu können, springt ihr und wechselt im Sprung von E auf Q oder andersherum. Gleichzeitig bewegt ihr eure Maus, sodass sich der Charakter um 180° drehen muss. Dann müsste er nach dem Sprung in die selbe Richtung laufen wie zuvor, nur, dass ihr nun Q und nicht mehr E, oder eben andersherum, benutzt. Lernt das auf offener Fläche, probiert auch hier eure Möglichkeiten an schwachen Mobs aus. Mit der Zeit lernt ihr es ganz sicher!
Feinde und Opfer des Zeloten
Generell gilt als Zelot wachsam zu sein. Wenn im Hintergrund der Gegner ein Hexenjäger im Stealth verschwindet, solltet ihr erst einmal davon ausgehen, dass er euch angreifen wird. Er hat 30 Sekunden Zeit zu erscheinen. Klug ist es dabei einen Abstand seitlich zu wahren, vielleicht sogar an einem anderen Ziel vorbei, sich selbst und diesem Ziel einen Hot "Tzeentchs Stärkungsmittel" zuzuwerfen und den Angriff des Hexenjägers abzuwarten. Ein Hexenjäger ist für einen Zeloten deswegen gefährlich, weil ein Zelot seine Debuffs mit dem Skill "Blick ins Chaos" nicht entfernen kann. Und mit einem doppelten Healdebuff heilt ein Zelot nun einmal nicht mehr viel.
Um sich effektiv gegen einen Hexenjäger wehren zu können, muss man verstehen welche Fähigkeiten der Hexenjäger und welche der Zelot zur Verfügung hat.
Im Punkt "Skillung" sind wir bereits auf die Möglichkeiten des Zeloten eingegangen. Gegen einen Hexenjäger ist der Skill "Aethyr-Schock" von essentieller Wichtigkeit.
Wenn euch ein Hexenjäger angreift, hat er, ähnlich wie der Zelot mit seinem "Vorboten des Unheils" die Möglichkeit aus dem Stealth zwei Skills zu nutzen. Gute Hexenjäger können einen ihm unterlegenen Gegner noch im Stun töten. Falls ihr doch schon stark genug seid aus diesem aufzustehen, habt ihr die Möglichkeit ihn zu staggern, doch passt genau auf, denn der Hexenjäger hat einen Skill "Leichentuch des Magnus" mit dem er 7 Sekunden lang immun gegen magischen Angriffen ist, außerdem kann er "Entschlossene Verteidigung" skillen. Auch dann könnt ihr ihn nicht staggern!
Jede Klasse kann gut gespielt gefährlich werden, deswegen sollte man keinen Gegner unterschätzen. Ihr solltet nicht vergessen, dass euer Detaunt durch einen Stagger immer gebrochen wird. Wenn ihr also viele Dots von dem Gegner habt und ihn staggert, danach aber nicht detauntet, ticken die Dots mit ihrer kompletten Stärke. Bei vielen Dots und eurer Unaufmerksamkeit kann dies tödlich für euren Zeloten enden.
So wie jede Klasse gefährlich werden kann, kann auch jede Klasse vernichtet werden. Durch den Switch des Zeloten ist es ihm möglich Schaden zu machen und das sollte er auch solange er genügend Abstand zu seinem Gegner hat. Löwen oder Rangeklassen können demnach viel langsamer getötet werden als Melees, die an einen erst heran kommen müssen. Ihr solltet immer zwischen zwei Detaunts Schaden machen und wenn ihr heilen wollt einfach zurück auf Heilung switchen.
Vergesst niemals. Der Zelot ist zwar ein Heiler, doch ob seiner Switchmechanik nicht völlig wehrlos.
Habt Spaß mit eurer Klasse. Euch stehen dafür viele schöne Möglichkeiten offen.
~ Eure Maunz