"Wir haben unsere Familien verloren, unsere Ländereien und unsere Unschuld. Sogar unsere Verwandten betrachten uns mit Argwohn, denn alles, woran sie sich erinnern, sind die Gräueltaten von Malekith und seinesgleichen. Sie sehen nicht den Edelmut jener, die geblieben sind. Dies sind die Gründe, aus denen wir diesen Schattenkrieg führen, denn nur in Tränen und Blut können wir Erlösung finden. Erst wennn Malekith seinen letzten Atemzug tut, durchbohrt von Stahl aus Nagarythe, erst dann werden wir Lileath um Vergebung bitten. Bis zu diesem Tag wird nichts unserer Rache im Wege stehen..."

Der Schattenkrieger, in Fachkreisen auch "Baumkuschler" oder "Running-Spagel" genannt erscheint auf den ersten Blick als reine Fernkampfklasse. Dabei bietet der Schattenkrieger (abg. SK) dem Spieler viel mehr verschiedene Möglichkeiten ins Gras zu beißen. Vorallem spielt einen weiblichen Krieger, das öffnet euch bei den Menschen öffters die Tür und wenn ich schon jemanden den ganzen Tag auf den Hintern schaun muss, dann bitte einer eleganten, hübschen Dame. Er ist wohl die mobilste und flexibelste Klasse in den Reihen der Armee der Ordnung. Weite Attacken mit den Bogen, schnelle Schüsse auf mittlere Distanz und auch im Nahkampf weiß er sich zu helfen. Das Leben eines Nagarythen ist nicht einfach. Es ist ein ständiger Wechsel zwischen jagen und gejagt werden, zwischen Angriff und Flucht. Der Schattenkrieger braucht eine gewisse Zeit um in Schwung zu kommen, erst wenn seine Dots und Debuffs angebracht wurden entfalltet er sein Potenzial, je länger der Kampf dauert umso größer werden eure Überlebenschancen.

Haltungen: Während dem Kampf könnt ihr auf 3 verschiedene Haltungen zurückgreifen, die euch jeweils Boni geben und euch auf verschiedene Fertigkeiten zugreifen lassen. Dabei muss die Wahl eurer Haltung nicht eurer Skillung entsprechen, sondern nutzt vielmehr die Vorteile der gewählten Stance. Als Beispiel: Wenn ihr gegen einen Gegner mit mittlerer Rüsstung kämpft, auch auf 100 Fuß Entfernung, switched in den Ansturm um durch den Bonus "Kampfgeschick" einen besseren Rüstungsdurchstoß zu erhalten. Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist? ein Nahkampfschattenkrieger? ein Fernkampfschattenkrieger oder ein Mid-Range-Plänkler? So wie ihr bei eurer Skillung die Wahl der Qual habt, so kann auch der Gegner euch schwer einschätzen. Es gibt kein verdutzderes Gesicht, als das eines saugenden Barbaren wenn ihr Nahkampfgeskillt seit, vorallem wenn ihr in davor gekitet habt. Es gibt soviele verschiedene Möglichkeiten euren SK zu verskillen... äh skillen, dass ich im 2ten Teil des Guides darauf eingeh. Im Kampfgetümmel: Auch wenn ich es nicht gerne zugeb: Als Schattenkrieger müsst ihr eine ganz "linke Sau" sein. Sofern ihr euch nicht für den Nahkampf entschieden habt, sucht ihr euch schwer erreichbare Positionen heraus und wechselt diese bei dem leisersten Verdacht auf Ärger. Falls euch ein Gegner bemerkt, nehmt die Beinde in die Hand, gebt Fersengeld und kitet ihn, bis er erschöpft zu Boden geht oder den Rückzug antritt... und dann von hinten drauf ---> jagend und gejagt werden, da währen wir wieder. Sind keine Verstecke zu finden, dann ist eure beste Waffe eure Mobilität, wechselndes Stellungsspielt kreuz und quer über die Map. Achtet dabei aber bitte darauf in Heilerreichweite zu sein. Der große Vorteil diesen Gameplays ist, das ihr selten im Gegnerfokus steht, den Flächenschaden stehts umlaufen und trotzdem eurer Gruppe kräftig unter die Arme greifen könnt. How to leech Killblows!!! Um möglichst viele Rufpunkte und viel Schaden und Kills in der Statistik zu erhalten empfielt sich nur eins: AoE!!! Nein, vergesst es gleich wieder, sofern ihr nicht in einer eingespielten Gruppe bzw. kriegstrupp seit. Singeltarget heißt die Devise. Ihr habt sogut wie immer einen insant Healdebuff bereit sowie eine handvoll Leiden und schnelle Pfeile. Nehmt euch immer einen fähigen DD´ler in euer Assistmarko (/assist "Name") und unterstützt ihn. Eurer Schaden ist meist zu schwach um allein ein Ziel komplett auszuschalten, also arbeitet mit euren Mitspielern zusammen. Gimme, Gimme, Gimme the man of the crit!!! Den stärksten Gruppenbuff, den ihr als Schattenkrieger zu Verfühgung habt ist die Taktik "Führende Schüsse" , die ihr eigentlich immer geslottet haben solltet. Diese erhöht die Kritchance eurer Gruppe nach jedem eurer kritischen Treffer für 10 Sekunden um 15%. Dies betrifft sowohl Angriffe als auch Heilung und gehört damit zu dem besten Buffs, die es im Spiel gibt. Um euch selber zu Buffen habt ihr die Möglichkeit mit "In´s Schwarze" euch für 5sek mit +20% Krit auszustatten, ebenfalls wird diese Taktik bei einem kritischen Treffer von euch ausgelöst. Beachtet aber, dass ihr in der selben Zeit auch um 10% öffters kritisch getroffen werden könnt. Mit "Zuverlässigen Zielen" könnt ihr ebenfalls eure Kritchance für 5sek um 50% erhöhen, müsst allerdings eine verlängerte Aufbauzeit der Skills in Kauf nehmen. Da beim SK viel über Krit läuft solltet ihr auch die Taktik "Auffüllende Schläge" mitnehmen (Karrieretaktik) um eure Aktionspunkte aufzufüllen. "In´s Schwarze" und "Zuverlässiges Zielen" sind 2 einfache Möglichkeiten nie ohne APs dazustehen. Solltet ihr trotzdem Mangel haben, schmeißt "Eifer des Jägers" an, dieser Skill erhöht die AP-Regeneration der Gruppe um 20% für ein paar Sekunden. Vengeance is mine :)

"Als Nagarythe vom Bürgerkrieg zerrissen wurde, schlugen sich die meisten Elfen dort auf die Seite des Hexenkönigs und wurden Dunkelelfen. Diejenigen, die dem Phönixkönig treu blieben, schworen, Malekith und seine tückischen Armeen zu bekämpfen. Diese vom Unglück verfolgten Elfen wurden zu den Schattenkriegern den dunkelsten und brutalsten aller Hochelfen.

Viele Hochelfen haben das brutale Verhalten ihrer Verwandten von Nagarythe mit Entsetzen verfolgt. Daher kommt es nicht überraschend, dass einige Hochelfen hinter vorgehaltener Hand behaupten, durch den Schattenkrieg seien die boshaften Krieger von Nargarythe den verfeindeten Druchii ähnlicher als ihnen lieb ist."

Beim Schattenkrieger dreht sich alles um Rache und passender Weise haben wir eine Fähigkeit dazu. "Rachsucht der Nagarythe" erhöht unseren Schaden 15sek lang um 20% und stattet manche unsere Angriffe mit Nebeneffekten aus. Aus "Niederingen" wird so ein Knockdown, Brutaler Ansturm ist nun aus jeder Position einsetzbar. Mehr Nebeneffekte könnt ihr euch in euren Skillbeschreibungen anschauen. Jedoch hat dieser Skill eine Abklingzeit von 2 Minuten und ist deshalb sehr weise einzusetzten. Am besten eignet er sich um angeschlagene Ziele zu erledigen oder eben für den 3 Sekunden (bzw. 5 sekunden mit Taktik) Knockdown. Running free, i`m running free Die Fähigkeit während des Laufens den Gegner mit einem Pfeilhagel zu ersticken macht den Schattenkrieger zu einem beinahe perfekten Kiter, der von seinen Möglichkeiten nur von einem kleinen, feigen, grünen Git übertroffen wird. Um den Gegner auf Distanz zu halten ist das richtige Movement nötig. Nachdem ihr den Gegner mit "Niederingen" verlangsamt habt könnt ihr entweder um ihn kreiseln oder hinter euch herziehen. Benutzt dazu die Tasten Q und E und dreht eure Kamera , zudem müsst ihr mit der Maus laufen. Braucht ein bißchen Übung, aber wenn man es mal raus hat geht es sehr gut. Außerdem solltet ihr die Umgebung im Auge behalten um nicht gegen einen Baum zu rennen, dann war nämlich alles umsonst. Kreiseln hat den Nachteil, dass der Gegner auf Dauer den Abstand verkürzen kann, Hinterherziehen den Nachteil, dass ihr eurem Gegner den Rücken zudreht und er euch gegebenenfalls selber verlangsamen kann und aufholt. Im laufe meiner 1 1/2 jährigen Erfahrung habe ich folgendes festgestellt: Alle Fernkampfklassen lassen sich kiten. WOW!!! Alle anderen Klassen haben minderstens einen Skill sich zu wehren, entweder entfernen sie die Snare oder sie sprinten und negieren so den Effekt. Andere haben einfach bloß ein Schild und blocken die Snare und gewisse Klassen können bekannterweise gefühlte 2km mit ihrem Tentakel saugen. Ihr könnt euch also beim kiten nicht nur auf euer Snare verlassen, sondern müsst auch Plan B bereit haben, inform eures Roots "Wirbelnde Bolzen". Und bitte, wenn er da steht, keine Autoattacke auf ihn, sondern geht erst wieder auf Distanz und lasst ihn zappeln. Fachchinesisch: Welche Attribute sind für den Schattenkrieger wichtig. Primär: Ballistik, Kampfgeschick, Kritchance und -bonus. Da wir 90% physischen Schaden anrichten ist öffters ein höhere Kampfgeschickswert besser als am Ballistikcap zu sein. Bei Krit scheiden sich die Geister, der eine setzt voll darauf und will 50% erreichen, mir reichen meine 15-20% zur AP-Regenaration und "Führende Schüsse". Sekundär: Leben + Widerstand, sowie Ausweichen+Stören Damit beende ich mal die Basics, in Teil 2 bekommt ihr einen Überblick über die Skillungen mit Vor- und Nachteilen.

"Sie waren es, die sich bei der Spaltung des Elfenvolkes gegen Malekith stellten, und sich vielmehr den rechtmäßigen Herrschern Ulthuans anschlossen. Sie führten seit dem einen sogenannten Schattenkrieg gegen Malekiths Anhänger, die Dunkelelfen, und tun das auch heute noch. Im Gegensatz zu den anderen Hochelfen, die über Gefühle wie Hass und Rachsucht erhaben sind, hassen sie die Druchii mit jeder Faser ihres Körpers. Heute sind sie Nomaden im ständigen Kampf gegen die anlandenen Druchii, ihre verhassten Verwandten. Sie gelten als die loyalsten Krieger des Phönixkönigs, doch auch als heißblütig, stolz, kriegerisch und wenig vertrauenserweckend wild und bösartig. Manch ein Asur nennt sie "berührt vom Hexenkönig".

Wir sehn uns auf dem Schlachtfeld Mfg Lidchen, Carroburg (P.S.: Das auf den Photo bin ich)

Nichts ist vergeben. Nichts ist vergessen +++ Alith Anar +++

Unter www.sexybootsrule.com findet ihr Schattenkrieger Videos, Tipps und Gameplays um einen Geschmack der Skillungen zu bekommen.