Guide: Der Schattenkrieger - Nothing forgiven, nothing forgotten
Erstellt 2011-02-09 09:15:33 von Lideric
Nun gehen wir mal etwas mehr in die Materiel des Schattenkriegers. Dabei geh ich aber eher auf Playstyles ein als auf die beste Skillung. Die Entscheidung, wie ihr euren SK spielen wollt, liegt alleine bei euch, hier gibt es kaum schlechte Spezialisierungen, deswegen probiert einfach aus, welche euch am ehersten zusagt.
Vorweg möchte ich auf den wichtigsten Skill des SK hinweisen: den Detaunt. Dieser verringert den erlittenden Schaden eures Ziels um 50% für 15 Sekunden, sofern ess von euch nicht angegriffen wird. Mit einer Abklingzeit von ebenfalls 15 Sekunden kann man ihn auf den Main DD´ler der Gegner aufrechterhalten und euren Heilern das Leben erleichtern. Nutzt ihn aber Kluk, K-L-U-K!
Folgende Skillungen sind von Max-Range zu Melee aufgelistet und sind meine persönliche Meinung, d.h. weder sind sie gut noch schlecht.
OMG! I /pwnd you
Der reine Späher entspricht eher einen Sniper. Man positioniert sich sicher und geht rein auf Burstschaden (Schaden auf kurze Zeit). Dabei gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Eitender Pfeil:
Dieser Angriff kombiniert mit der Taktik "Verzauberte Pfeile" macht enormen Schaden und ist einer der stärksten Angriffe in WAR. Leider hat er eine Aufbauzeit von 3 Sekunden und man wird dabei leicht unterbrochen.
2. Adleraugespammer:
Mit der Taktik "Keine Gnade" verkürzen wir die Aufbauzeit von Adlerauge auf eine Sekunde. Dabei müssen wir aber hohe AP- kosten in kauf nehmen. Vorteil des AA-Spam ist, dass er aus jeder Stance/Haltung möglich ist. also auch im Ansturm um den Rüstungsdurchstoß zu erhöhen.
Nach belieben könnt ihr zudem "Fällt die Schwachen" mitnehmen, der ein guter Instantfinisher ist. Auf jedenfall solltet ihr im Plänkler noch den "Schattenstachel" mitnehmen, der die erhaltene Heilung des Ziels um 50% reduziert und die Taktik "Kräftiges Spannen", das die Reichweite eurer Plänklerangriffe um 50% erhöht. Ich kann nur empfehlen entweder "Eitender+Taktik" oder "Keine Gnade" zu skillen, beides lohnt sich meiner Meinung nach nicht, außer ihr wollt wirklich einen Long-range Burster spielen, danach seit ihr allerdings out of AP. Aufjedenfall werdet ihr Probleme mit euren Taktikslots bekommen :)
Rufskillung wird auf Max.-Dmg ausgelegt, Fernkampfcrit, Ballistik und Kampfgeschick. Ihr spielt dann wirklich eine Glaskanone und müsst stehts aufpassen nicht in den Fokus zu kommen. Beabachtet die Schlacht genau und bleibt in sicherer Distanz. Detaunted andere Fernkämpfer und prekitet gefährliche Melees.
The Hunter
Der Jäger ist eine Mischung aus Plänkler und Späher/Ansturm und zeichnet sich über seine Mobilität aus. Er hält den Gegner auf Distanz. Für euren Gegenüber ist diese Spielweise sehr nerfig, also nicht wundern wenn ihr euch dadurch ein paar "Lieblingsfeinde " macht.
Skirmish wird voll durchgeskillt mit "Schattenstachel", "Flankenschuss", "Kräftiges Spannen" und wenn möglich "Scharfe Pfeilspitzen" um eine Dauersnare zu bekommen. Den Rest könnt ihr entweder in den Ansturm investieren um euren Schaden im Nahkampf zu erhöhen oder in den Späher um Rüsstungsdebuff zu steigern oder gar "Keine Gnade" mitzunehmen.
Rufpunkte werden offensiv wie beim /pwnd you verteilt, wer seine Überlebenschancen erhöhen will sollte ein paar Punkte in "flinker Verteidiger" investieren um sein stören und ausweichen zu erhöhen.
I gonna kite you till death
Meine absolute Lieblingsskillung, der Ansturm/Plänkler Mix zum Endlesskiten. Der Meleetreee wird bis zum Knockdown geskillt, der rest kommt in den Plänkler mit Healdebuff, "Scharfe Pfeilspitzen" und "Kräftiges Spannen". Theoretisch könnt ihr mit der Skillung jeden Melee totkiten, sollte er doch zu nahe kommen habt ihr mit dem Knockdown+Root genug Zeit um wieder auf Distanz zu kommen. Fernkämpfer lassen sich dank dem 5sek Knockdown von "Niederingen" auch sehr gut erledigen. Das ist eher eine 1vs1 Skillung, aber nicht eine Duellskillung :) immer schön von hinten mit "Suprise,suprise" rein.
Die RR´s gehen in Kampfgeschick, Ballistik, Flinker Verteidiger und Crit. Je nach Vorliebe mehr off oder deff.
Eat that b****
Der Melee-SK. Macht euch trotz Nahkampfskillung bewusst, dass ihr ein Hybrid seit. Euer Schaden und eure defensiven Werte können nicht mit einem reinen Nahkämpfer mithalten (kaum Parry, kein Angriff mit Rüstungsumgehung, kein AoeE Detaunt usw). Also prekitet, schwächt euer Ziel und geht dann in den Closefight, am besten mit einem Knockdown. Sollte das Ziel euren Angriff überleben gehts zurück auf Range, außer ihr seit euch sicher es noch zur strecke zu bringen.
Eure Items solltet ihr mit Ballistik slotten um im Assault mehr Stärkebonus zu erhalten. RR gehen offensiv in Kampgeschick, Nahkampfcrit. Deffensiv in Parry. Zudem werdet ihr immer 2 Sets tragen um den Ballistikbonus zu erhalten, ansosnten seit ihr kaum konkurenzfähig mit anderen Nahkämpfern.
Wichtig bei der Skillung sind die Taktiken "Unheilvoller Ansturm" und der 15%dmg Bonus. Den Stun würd ich auf jedenfall mitnehmen. Flinke Schläge sind nett, aber kein muss. Sehr gut ist auch die Taktik für "grimmiges Schlitzen" um euer Kampfgeschick und Initiative zu buffen und euren Gegner zu debuffen. Wenn ihr prekitet habt ist eine Initiative debuff von 200 an eurem Gegner möglich, sofern sie noch staggen.
Anmerkung:
Ich habe hauptsächlich eine Skirmish/Assault Mischung gespielt, falls wer Anregungen oder Verbesserungen für den Scout oder Melee bereich hat, ruhig kritisch Beurteilen. Learning bei doing :)
Tipps, Tricks und Kniffe:
Nun ein paar Insidertricks :) man, man da plaudert wieder einer aus dem Nähkästchen...
Sollte ein Melee zu nahe kommen, den Stun parrieren, bzw das Entwaffnen, dottet ihn voll, detaunted ihn, zündet "zuverlässiges Zielen" und lasst ihn nicht an hinter euch. Die Dots ticken normal weiter ohne den Detaunt zu brechen, schmeißt ne pot oder hot, wartet bis root und cc bereit sind und weiter gehts... wenn ihr durchhalten könnt, eventl. schmeißt sogar ne Salbe mit Liferegg oder Absorbtaschen wenn nötig.
Wenn ihr AP- Probleme habt und "Auffüllende Schläge" geslottet hilft "Zuverlässiges Zielen" + "Schnellfeuer", genauso auch um "Führende Schüsse" zu 100% proccen zu lassen.
Moral 2 "Unerschütterlicher Fokus" kann während dem Pfeilflug gezündet werden, weiß aber ja eh schon fast jeder.
Ansonsten immer auf euer Movement achten, detaunten, prekiten und gezielt CC´s anbringen. Also nicht gleich eine 1vs1 Situation mit dem Knockdown anfangen, solange es nicht nötig ist.
Allgemein: Melee DD´ler auf Range solange es geht auf Range halten, bei Fern DD´ler in den Nahkampf, hat meist den Vorteil dass ihr entweder zurückgeschlagen werdet (free Immunity, thx) und dabei weiter schaden machen könnt, die Gegner oft versuchen zu entkommen und ihr Backsytles anbringen könnt unv vorallem: Zaubsen könnt ihr mit einem Schlag unterbrechen, Squigis entwaffnen (zudem sind sie im Nahkmapf meist schlechter) und Rooten.
Kiting extreme im Deff-Set:
Eigentlich ganz einfach: Eifender Jäger anschmeißen, flüchten und 8 Teile Skill nützen, dadurch kann man mit erhöhter Laufgeschwindigkeit weiter kiten :) das selbe funktioniert mit der M1 "Lileath Vergebung", die Instant 250 Ap herrstellt.
Moralfertigkeiten:
Moral 2 sollte unbedingt "Unerschütterlicher Fokus" sein, das ist euer max-Burst.
Moral 3 ziehe ich den Stagger vor dem AoE
Moral 4 empfehl ich die Karrieremoral
Bei Moral 1 habt ihr die Qual der Wahl: "Kurzer Schuss" schlägt den Gegner meist nicht weitgenug weg um sicher abzuhaun, 100% Ausweichen ist sehr nice, muss aber davor gezündet werden, "Lileath Vergebung" ist meine Wahl, die Selbstreinigung hilft gegen Dot-Sorce (auch wenn man im Fokus steht) Detaunts, Leiden, Flüche usw... alles was debufft und gibt zudem 250 AP zurück.
Mfg
Lidchen, Carroburg
P.S.: Das auf dem Photo bin wieder ich