Diesmal möchten wir uns den chronisch betrunkenen Heilern der Warhammer Welt widmen: den Runenpriestern. Dieser Artikel richtet sich vorallem an die neuen Runenpriester unter euch und die, die es werden wollen. Viel Spaß beim lesen!

1. Was bist du denn für einer? Als Runi bist der kleine hüpfende Zwerg von nebenan, der immer gerne alles heilt und wiederbelebt. Du solltest jedoch auch darauf achten, dass die bösen Destros dich nicht bekommen, denn als Stoffi - du trägst eine Robe - bist du eine der Klassen mit der niedrigsten Rüstung. Deshalb immer fleißig weghüpfen, vom Fliehen ist jedoch dringend abzuraten, denn du kannst während des Laufens weiter heilen. Und das ist es auch was den Runi ausmacht, immer in Bewegung bleiben oder gut verstecken. Ein Runenpriester ist vor allem eins: wahnsinnig knuddelig. 2. Wo darf ich mich denn mal Hinstellen? Wer nicht bei seiner Gruppe bleibt hat schon verloren, haltet euch am besten in Reichweite der Gruppenheilung, lauft jedoch nicht jedem hinterher, der wieder einmal meint: "Den Squiq erwisch ich noch". Das Stellungsspiel erfordert einiges an Geschick und Erfahrung und ist eine der Grundfähigkeiten jedes guten Heilers. [caption id="attachment_1688" align="alignright" width="150" caption="Pro-Tipp: In Büschen kann man sich nicht nur wunderbar mit einem Fäßchen die Zeit vertreiben...!"]Pro-Tipp: In Büschen kann man sich nicht nur wunderbar mit einem Fäßchen die Zeit vertreiben...![/caption] In Büschen kann man sich nicht nur wunderbar mit einem Fäßchen die Zeit vertreiben, sie sind auch tolle Verstecke. Auch empfielt es sich hinter Wänden oder Bäumen zu stehen, solange die Gruppe in Reichweite der Gruppenheilung bleibt. Zwischendrin kurz aus der Deckung laufen und Hots verteilen ist so super zu machen und auch der Single Heal zum abfangen des Fokusschadens kann nach wenigen Schritten gesetzt werden. Positiver Effekt des Versteckens: Die feindlichen Fernkämpfer sehen dich nicht und du kannst somit nicht angegriffen werden, auch wird man so seltener Opfer von Nahkämpfern. Die einzige Ausnahme machen hier wohl Hexenkriegerinnen, die gerne zurück stehende Heiler angreifen. Allgemein kann gesagt werden: Stell dich so hin das du nicht gesehen wirst, aber deine Leute trotzdem voll heilen kannst. 3. Wen Belebe ich und wann? Generell sollte gesagt sein, wenn deine Gruppe nicht stabil steht ist vom Rezzen abzuraten, Ausnahmen sind vorallem tote Heiler in deiner Gruppe oder deinem Kriegstrupp. Falls ihr im TS o.ä. organisiert seid, so sage deine Belebungen möglichst an, damit nicht mehrere Heiler versuchen den gleichen Spieler zu beleben. Der Runi hat die nützliche Fähigkeit einem Spieler in seiner Gruppe eine Rune zu buffen die es ihm ermöglicht, sich in den nächsten 10min selbst wiederzubeleben, nutze diese Fähigkeit effektiv, du kannst sie nur alle 10min einsetzen. Steht ein Spieler kurz vorm Ableben und es ist absehbar das er nicht mehr zu heilen ist, dann schmeiß ihm noch fix die Rune drauf, sag das aber unbedingt an! Der Spieler steht an der Stelle auf an der er gefallen ist, im ungünstigsten Fall mitten in den Feinden. Steht deine Gruppe stabil und es droht niemand in den Nächsten Sekunden zu sterben, dann rezze was immer du findest, jeder Spieler ist wichtig für deine Fraktion. 4. Heile, heile, aber wie? Für den Runi sind 6 Skills effektiv zum Heilen erforderlich. 1. Grugnirs Geschenk: Deine Sofort-Heilung kann auch im Laufen gewirkt werden und kommt immer zum Einsatz, wenn du vor Gegnern weglaufen musst oder deine Gruppe Feinde verfolgt. Auch lässt sie sich gut nutzen, um schnell ein wenig Heilung auf ein Ziel zu bringen damit es überlebt, bis eine große Heilung von einem anderen Heiler eintrifft. 2. Rune der Regeneration: Dein Sofort-HoT (Heilung über Zeit), diesen kannst du auf jeden Spieler setzen von dem du ausgehst, dass er bald Schaden bekommen wird. Auch beim Kiten sollter dieser immer auf dir sein, um deine Sofort-Heilung zu unterstützen. 3. Rune der Klarheit: AE-Hot, trifft bis zu 6 Ziele, heilt aber recht wenig, dafür hat sie aber eine kurze Cast-Zeit. Sobald du Zeit hast, setz die Rune vorne in die Tanks und Nahkämpfer, jede Heilung hilft! 4. Rune der Wiederherstellung: Dein großer Heil-Zauber, ideal um Fokusschaden auf einem Ziel abzufangen. Durch seine sehr lange Ausführzeit und hohe Chance zurückgesetzt zu werden aber sehr ungünstig, wenn man selbst angegriffen wird. 5. Segen der Valaya: Deine Gruppenheilung, da sie keine Sichtlinie zum Ziel braucht, kannst du sie aus der Deckung heraus wirken und deine Gruppe effektiv am Leben halten. 6. Rune der Reinigung: Entfernt einen Debuff oder Dot, allerdings kannst du nicht alle Arten entfernen - ein Sigi oder Erzi ist dann dafür erforderlich. Sobald du merkst das ein Ziel DoTs (Schaden über Zeit) abbekommt, solltest du immer wieder reinigen. Bist du dir unschlüssig was die beste Heilung für die Situation ist, nutze deine Sofort-Heilung. 5. Sonst noch was? Als weitere wichtige Skills sind vor allem zu nennen: Rune der Bindung, der Gegner taumelt 9 Sekunden. Solange er keinen Schaden abbekommt kann er nichts machen. Sehr schön wenn gerade eine Hexe hinter dir auftaucht, oder auch um einen Gegner (zum Beispiel der einzige Heiler) wirkungsvoll aus dem Kampf zu halten. Rune der Bewahrung, sollte dich ein Feind angreifen und du bekommst ihn einfach nicht weg von dir, dann nutze diese Fähigkeit - der Detaunt. Das Ziel fügt dir nur noch 50% Schaden zu solange du ihn nicht angreifst. Grimnirs Schild - der AE Detaunt. Du bekommst von jedem Angreifer in den nächsten 10 Sekunden nur 50 % Schaden, hat allerdings 3min Abklingzeit, du solltest dir also überlegen, wann du diesen einsetzt. Rune der Teilung - AE-Kick. Alle Feinde werden von dir weggeschleudert, sehr gut um sich unliebsame Begleiter vom Hals zu schaffen. 6. Klasse! Mechanik? Die Klassenmechanik des Runis besteht im wesentlichen aus der Rune des Brechens: sobald diese aktiv ist, werden Boni deiner Ausrüstung wie folgt umgewandelt:

Willenskraft zu Intelligenz

Heilbonus zu Magiebonus

Bonus-Chance auf kritische Heilung zu Bonus-Chance auf kritische Magietreffer

Der Rest bleibtunverändert. Ist die Rune nicht aktiviert, werden die Boni genau anders herum umgewandelt (Intelligenz zu Willenskraft usw.).

Der zweite Teil deiner Mechanik besteht in den Meisterrunen, diese liegen für 30 sek auf dem Boden und haben bestimmte Effekte auf deine Gruppe.

Die Meisterrune des Zorns stellt mit bestimmter Chance AP beim Einsatz von Fähigkeiten.

Die Adamant-Meisterrune heilt alle 3 sek für einen bestimmten Wert.

Die Meisterrune der Beschleunigung verkürzt die Aufbauzeit aller Fähigkeiten um 0.25 Sekunden.

Es kann immer nur eine Rune aktiv sein. 6. Das beste zum Schluss. Such dir einen netten Runi in deiner Nachbarschaft und frag ihn aus, wenn du ihm ein Bierchen spendierst wird er/sie auch redseelig. (Direkt an jemand Fragen stellen bringt meist mehr als sich mit dem Ratschlagchannel rum zu ärgern). Sollte Dein Runi zu diesem Zeitpunkt noch nicht Lila gefärbt sein, solltest du dies JETZT nachholen! Weitere Informationen zum Runenpriester sind in diesem Thread zu finden.