Die Entwickler haben letztes Wochenende nach langem Warten endlich die T4 Gebiete auf die Server gebracht. In einem Brief entschuldigen sie sich für die Probleme der letzten Wochen und auch gleichzeitig für die Probleme welche noch entstehen werden. Denn der T4 Release war an dieser Stelle eigentlich noch nicht geplant.
Da aber schon neuer T4 Code mit dem alten Code auf dem Server vermischt wurde, was unter anderem zu den kaputten Keeps geführt hat, entschied man sich das T4 früher als geplant zu bringen. Denn es hätte zu viel Arbeit gekostet die Keeps auf den Servern wieder zu reparieren nur um dann wenige Wochen sowieso wieder komplett neuen Code zu haben.
Aus diesem Grund wird es in den nächsten Wochen aber wohl zu einigen Serverwartungen kommen die auch recht kurzfristig stattfinden können. Das T4 ist eben in seiner jetzigen Form zwar spielbar aber nicht so wie man es sich eigentlich gewünscht hätte. Trotzdem wünschen die Entwickler und wir natürlich auch, allen Spielern viel Spaß und man sieht sich auf dem Schlachtfeld.
WAAAAGH!
Unter Weiterlesen findet ihr jetzt noch die genauen Patchnotes und Änderungen. (
Original hier)
Änderungen an der T4 Kampagne:
Als erstes sollte klar sein, dass das System wie es aktuell ist nicht final ist. Es wird noch komplett verändert und neu aufgebaut. Dazu wird es dann im RoR Forum auch noch entsprechende Möglichkeiten geben um sich einzubringen damit genau das RvR entsteht welches die Spieler haben wollen.
- Die T2 und T3 Kampagnen sind größten Teils nicht von diesen Änderungen betroffen
- Belagerungswaffen sollten nun funktionieren
- Alle 3 Paarungen sind verfügbar. Festungen und Stadtbelagerungen sind aktuell nicht verfügbar.
- Um eine Zone zu erobern müssen beide Keeps und alle 4 Schlachtfeldziele euch gehören.
- In den zentralen Zonen gehört zum Start jeder Fraktion ein Keep. In den Endzonen gehören jeweils den Verteidigern beide Keeps.
- Wenn die Zone öffnet sind alle Schlachtfeldziele neutral und für 10 Minuten gesperrt. Dies erlaubt beiden Fraktionen sich zu positionieren.
- Im T4 werden nur noch 2 Schlachtfeldziele benötigt um das feindliche Keep angreifen zu können. Aber umso mehr Schlachtfeldziele der Feind hat umso schneller regenerieren sich die Burgtore.
- Erfahrung, Ruf und Einfluss Belohnungen wurden von allen Schlachtfeldzielen und Keeps als Belohnung entfernt. Erobern und Verteidigen von Keeps wird auch weiterhin eine goldene Kiste geben, genauso wie die Verteidigung weiterhin Ruf und Erfahrung geben wird (Def Tick).
- Erfahrung, Ruf und Einfluss Belohnungen wurden zu den Zoneneroberungen hinzugefügt. Außerdem gewährt eine Eroberung Offizier Medalien.
- Die Belohnungen für Zoneneroberungen, Killquests, Burgeroberungen oder -verteidigungen werden geringer umso näher man sich an der eigenen Festung befindet. Sie werden größer umso näher man der feindlichen Festung kommt.
- Wenn eine Paarung komplett erobert ist so bleibt sie gesperrt bis auch die anderen beiden Paarungen erobert sind. Erst dann gibt es einen Reset der Kampagne (oder wenn der Server neugestartet wird).
Änderungen an der Charakterentwicklung:
- der Rufrang kann nun das Charakterlevel nicht mehr übersteigen, ihr erhaltet auch keinen weiteren Ruf wenn ihr am Maximum seid
- Der maximale Rufrang wurde nicht erhöht und bleibt bei 40. Wir haben darüber gesprochen wie wir Rufränge und deren Maximum in Zukunft handhaben wollen doch das hätte das T4 weiter verschoben. Es wird in naher Zukunft aber mehr Informationen dazu geben.
- die aktuellen Levelcaps sehen wie folgt aus:
- T1: 11
- T2: 21
- T3: 31
- T4: 40
Änderungen an Items:
- es wird vorerst keine Möglichkeit geben Medalions des Soldaten zu Medalions des Offiziers zu tauschen
- T4 Ruf-Tränke werden für einige Zeit per Medalions des Soldaten kaufbar sein
- Annihilator Setrüstungen können in T4 Keps und in den Hauptstädten gekauft werden. Ein komplettes Set kostet 530 Medalions des Offiziers
- Rang 34/34 Szenariowaffen können in den Hauptstädten gekauft werden. Einhandwaffen kosten 335 Embleme des Offiziers und Zweihandwaffen 670 Embleme des Offiziers
- Rang 39/39 Szenariowaffen können in den Hauptstädten gekauft werden. Einhandwaffen kosten 440 Embleme des Offiziers und Zweihandwaffen 880 Embleme des Offiziers
- Mercenary Setrüstungen können in den Hauptstädten gekauft werden. Ein volles Set kostet 880 Embleme des Offiziers.
- Ungewöhnliche (grüne) Rufwaffen und -rüstungen wurden komplett überarbeitet und können von Händlern in Warcamps (T1), Keeps (T2-3) und in den Hauptstädten gekauft werden.
- Ruin Setrüstungen können durch öffentliche Quests im T4 erhalten werden. Im Moment funktionieren die folgenden öffentlichen Quests garantiert:
- PRAAG :
- Chaos - Tomb of Deathsword
- Imperium - Hells fall
- Drachenwacht :
- Hochelfen - Dominion of khaine
- Dunkelelfen - Caladains furnace
- Donnerberg :
- Grünhäute - Reicharts raiders
- Zwerge - Ungry ungry greenskins
- Schnellere Reittiere sind nun verfügbar
- Epische Questlinien für T4 wurden hinzugefügt und gewähren verschiedene mächtige Waffen aus denen die Spieler wählen können. Viele dieser Items haben neue passive Effekte. Mit der Zeit werden wir weitere dieser Effekte ins Spiel einfügen.
- Alle blauen und lilanen Items wurden als zufällige Drops entfernt bis klar ist woher sie eigentlich stammen
Einige gelöschte Dinge:
- Charaktere: Charaktere welche die folgenden Bedingungen erfüllen wurden gelöscht
- Charaktere die zu einem Account gehören der permanent gebannt wurde
- Charaktere die zu einem Account gehören der über ein Jahr nicht eingelogt war
- Items: Die folgenden Items wurden gelöscht mit den aufgeführten Besonderheiten
- Charger’s Charms waren nie im Spiel geplant und wurden nun entfernt wo die Fähigkeit welche sie gewährte repariert wurde. Sie werden in Zukunft auf anderem Weg ins Spiel finden.
- Reittiere mit 60% Geschwindigkeitsbonus sind nun erhältlich. Die alten nicht funktionierenden Reittiere wurden entfernt und den Spielern Gold in Höhe des alten Kaufpreises erstattet.
- Boundless Items stammen eigentlich aus Content der aktuell nicht im Spiel ist mit nur sehr geringen Dropraten (vermutlich Instanzen). Als solche sind sie extrem mächtig und teilweise besser als T4 Waffen die verfügbar sind. Daher wurden sie komplett durch neue Items mit geringeren Werten ersetzt.
Allgemeine Änderungen
Londo
- Das Szenario Schlangenpassage ist nun verfügbar
- Gruppennamen werden nun in Grün angezeigt während man sich im RvR befindet.
Nagol
- Eine Benachrichtigung wenn ein neuer Gildenleiter durch einen Bann oder Inaktivität (26 Tage) des alten Gildenleiters gewählt wird
- Goldene Kisten für erfolgreiche Verteidigungen von Burgen
Genisaurus
- ein neuer Befehl wurde für alle Spieler eingeführt: .ror wird informationen zu Features anzeigen die mit RoR zusammenhängen
- NPCs können nun verschiedene Reichweiten haben. Türme von Maschinist und Magus haben nun wieder die beabsichtigten Reichweiten wie in ihren Tooltips beschrieben
- eine Funktion wurde eingeführt mit der Items nun den AP Pool des Charakters erhöhen können
- einige Set Boni die mit dem Meisterschaften zu tun haben wurden überarbeitet. Sie fügen dem entsprechenden Meisterschaftsbaum einen Punkt hinzu. Diese Punkte verschwinden wenn das Item entfernt wird genauso wie Fähigkeiten oder Taktiken die ohne diese Punkte nicht mehr erreichbar sind.
- Die Anzahl der Killquests in jeder Paarung wurde auf eine Quest verringert. Die Belohnungen wurden entsprechend erhöht. Die Quests können jetzt nur noch in der Paarung erfüllt werden in der sie angenommen wurden.
- Debolster Vorraussetzungen wurden entsprechend der neuen Tier Caps angepasst:
- Tier 1:
- Keine Meisterschaftspunkte vergeben
- Nicht mehr als 10 Rufpunkte vergeben
- Keine Ausrüstung mit einem Itemlevel höher als 8 angelegt
- Keine Talismane ausgerüstet
- Tier 2:
- Nicht mehr als 5 Meisterschaftspunkte vergeben
- Nicht mehr als 20 Rufpunkte vergeben
- Keine Ausrüstung mit einem Itemlevel höher als 18 angelegt
- Tier 3:
- Nicht mehr als 13 Meisterschaftspunkte vergebent
- Nicht mehr als 30 Rufpunkte vergeben
- Keine Ausrüstung mit einem Itemlevel höher als 28 angelegt
Gelöste Tickets
RyanMakara:
- [5478] Item: Torn Holy Shirt zu mittlerer Robe anstatt von Robe geändert.
- [5565] Item: Steelcap Mushroom können nun für 90 Kupfer verkauft werden
- [5602] Item: Fangbreaker Bigchoppa wurde in Fangbreaker Bigloppa umbenannt und sieht nun aus wie ein Zweihänder für Schwarzorks
- [5604] Item: Trisanctifier's Klad hat nun die passenden Attribute
- [5627] Item: Ironfist Ambraces wird nun richtig angezeigt
- [5611] Quest: 'Ead 'Unta (Zerstörung Tracker Stiefel Quest) kann nun wieder abgeschlossen werden
- [5474] NPC: einen seltsam aussehenden Schamanen repariert
- [5474] NPC: Aspects of the Winds of Magic hat nun den passenden Subtyp
- [5498] NPC: Bloodforged Bloodletter hat nun den passenden Subtyp
- [5503] NPC: Zchekil the Vile doppelten Spawn entfernt
- [5559] NPC: Grim Wolves töten nicht länger ihre Kinder
- [5619] NPC: Chaos Raven zählen nun als Vögel
- [5629] NPC: Deep Root Spider ist nicht länger ein Anhänger des Chaos
- [5601] NPC: Loremaster of Hoeth kämpft nun nicht mehr mit den Winden der Veränderung. Größe angepasst.
- [5464] ToK: Das Töten von 1,000 Goblins gewährt nun den entsprechenden Eintrag.
- [5501] ToK: For Once It Isn't Guano Eintrag und Belohnung hinzugefügt.
- [5529] ToK: Ironmane's Lock zu Memorial Plaque hinzugefügt.
- [5536] ToK: Good Night Goblin kann nun erhalten werden.
- [5540] ToK: Simple Minds zu Aussichtspunkten hinzugefügt.
- [5542] ToK: Den richtigen Eintrag zu The Bloody Sun Banner hinzugefügt.
- [5573] ToK: De-spite kann wieder durch das Töten von Maegda erhalten werden.
- [5628] Dog Waylayers vergibt nun den "Dirty Dealin'” Eintrag wenn er getötet wird.
Saupreusse:
- [4797] NPC: Alle doppelten Spawns die im Ticket erwähnt wurden entfernt.
Andere Änderungen
RyanMakara:
- Level 6 Questsreihen für das Werben eines Freundes wurden aus dem alten WAR Code gerettet und wurden für Ordnung und Zerstörung hinzugefügt. Die gewähren die “Return to WAR” Trophäen.
- Der Wälzereintrag für die Greenskin Grappler Trophäen wurde hinzugefügt. Aktuell gibt es Einträge für 1.000, 10.000 und 100.000 Kills.. Dieser Eintrag gilt nur für Ordnung.
- Ein Exploit wurde behoben der es Spielern ermöglichte im Tempel der Isha über Mauern zu springen
- Die Level 12 Mounts welche nur von Gilden genutzt werden sollten wurden vom Händler entfernt.
- Die passenden Level 12 Mounts wurden beim Gildenhändler hinzugefügt.
- Die Rüstung von Dwarf Ranger NPCs wurde angepasst damit diese besser zum Hintergrund von Warhammer passt.
Torquemadra:
- Viele Funktionen für passive Itemfähigkeiten wurden hinzugefügt. Diese werden in Zukunft nach und nach für besondere Items benutzt.
- Bloodlord und Ruin Models wurden für eine Vielzahl von T3 Helmen entfernt.
Meralors:
- AreaIDs repariert. Nun sollten alle Gebiete die richtigen Einflussbalken anzeigen
Dana:
- Der Verkaufspreis für die neuen Zubehöritems der Händler in den Bibliotheken wurde auf 1 Kupfer gesetzt.