Wothor hat mal wieder ein neues Addon für euch und auch dieses mal geht es, ähnlich wie bei
DeepSleep, darum, Probleme des Mythic Interfaces zu beheben. Aus diesem Grund möchten wir euch unbedingt dazu anhalten 2 Minuten zu investieren, den nachfolgenden Artikel zu überfliegen und dieses Addon herunterzuladen.
Dabei handelt es sich auch um eine Investition in die Zukunft, denn die Problembehandlung soll fortlaufend erweitert werden.

Der kleine FixGit, Kammerjäger unter den Gits, gibt sein Bestes, euer Interface bugfrei zu halten.
In der Initialversion kümmert er sich darum, dass:
- die Alpha Animation der Petleiste nicht beim Gebietswechsel auf halbem Wege beschließt, ein Picknick einzulegen
- das Gildenfenster immer Tooltips zu den Taktiken einer Standarte anzeigt, auch dann wenn ihr nicht die Berechtigung habt, sie zu ändern
- das Auktionsfenster sich immer öffnen lässt, nicht nur wenn es Lust hat
- sich die Tooltips im Bankfach verhalten, als wüssten sie was sie tun
- das Beschwören nicht im Äther etwas sucht, das garnicht da ist
Eher ein Workaround denn ein Fix ist die
Freilassung des Pets, genau dann wenn es nach dem Landeanflug in der nächsten Zone oder Szenario sowieso vergessen hätte, dass es ja eigentlich auch Fertigkeiten besitzt - und damit unbrauchbar wäre.
Die Fähigkeiten des kleinen FixGits werde ich entsprechend aufrüsten, sobald mir ein Ärgernis im Standard UI über den Weg läuft.
Ich bedauere, dass ihr ein Addon installieren müsst, damit diese Plagegeister eliminiert werden. Ich habe Fixes seit jeher an Mythic zu geben versucht, aber da kam nix. Zero. Nada. Niente. Keine Antworten, keine Fixes im Game, kein garnichts außer nem Besserungsgelöbnis als dann mal das Thema aufzukommen nicht verhindert werden konnte Frühjahr 2010. Folglich bleibt nichts anderes, als euch über diesen Weg die Probleme vom Hals zu schaffen, die mir möglich sind zu beheben.
-----------------------------------------------
Neu in 1.4:
* fixed einen (unsichtbaren) Error beim Ankern der Worldmap Objective Timers in den lower Tiers
* fügt das Pet Fenster dem Layout Editor hinzu, sodass der inoffizielle Phantom-Fork nicht mehr benötigt wird, um dieses separat zu verstecken oder anzuzeigen.
Weiterhin, auch wenn der vorherige Punkt schon ein bisschen in diese Richtung geht, habe ich eine Verbesserung hinzugefügt (im Vergleich zu einem Bug Fix). Natürlich ist es nicht geplant, dickes addon-mäßiges Zeugs zu FixGit hinzuzufügen, kleine Code Änderungen am Original die dieses verbessern schien mir allerdings zu passen (Motto: Es wäre ein Kandidat für einen Punkt in Mythic Patch Notes). Ein gutes Beispiel ist, denke ich, die letzte Neuerung:
Änderung des Verhaltens des Szenario Gruppenfensters:
* "Beitreten" ist nur dann ausgegraut, wenn die entsprechende Gruppe voll ist
* "Beitreten" erlaubt das direkte Wechseln in die Zielgruppe, ohne vorher die eigene Verlassen zu müssen
Addon Kenner werden das vlt. als "Hopper light" identifizieren können, ohne KT unterstützung (sofern assist/lead) und ohne eigenes UI, stattdessen in den Standard integriert.
Aus technischen Gründen habe ich den Weg eines Replacing-Mod gewählt, das bedeutet: FixGit_ScenarioGroupWindow wird, sofern angeschaltet, anstatt EA_ScenarioGroupWindow geladen. Ein schönes Beispiel dafür, dass wie ich so oft schon gepredigt habe, die Anzahl an Addons im Menu mitnichten etwas über die Gesamtperformance aussagen muss. Ich werde mal beobachten wie viele Leute wegen dem Zusatzeintrag die Krise kriegen und dahingehend die weitere Methodik ausrichten.
Download: FixGit