Werit hat in seinem Blog mal wieder ein exklusives Kurzinterview mit James Casey veröffentlicht, welches einige neue Informationen zu den Relikten und Festungen beinhaltet.
Eine freie deutsche Übersetzung findet ihr im nachfolgenden Artikel.
Werit: Eines der neuen großen Features am Horizont ist das Festungs- und Reliktsystem. Kannst du uns einen groben Überblick davon geben, was dies Warhammer Online bringen wird?
James: Das Festungs- / Reliktsystem wurde entworfen um ein zusätzliches Ziel und eine weitere Mechanik im T4 oRvR bereitzustellen. Es ist weder das Endziel der Kampagne noch ein Stoppunkt vor den Hauptstädten, wie es vorher war. Es ist eine große Herausforderung, die zu jeder Zeit gemeistert werden kann und die gesamte Fraktion belohnt, wenn das Relikt erobert und gehalten wird.
Werit: Werden Gilden oder Allianzen eine Rolle bei den Festungen spielen?
James: Ja, wir suchen nach einem Weg eine Mechanik einzuführen die es Gilden und, potentiell, Allianzen erlaubt, Festungen, oder die Gebiete drum herum, einzunehmen, um die Verteidigung dieser zu verstärken.
Werit: Wird es zu jeder Zeit möglich sein Relikte zu stehlen oder muss die Paarung eingenommen sein?
James: Der aktuelle Plan ist, dass dies zu jeder Zeit möglich ist. Sobald die Entwicklung weiter fortgeschritten und mehr Feedback aus den Tests verfügbar ist, könnte sich dies noch einmal ändern.
Werit: Welche Art von Hürden oder Verteidigungen werden Angreifer überwinden müssen um ein Relikt zu erobern?
James: Sie werden den Eingang zur Festung aufbrechen, die Wachen und den Burgherren ausschalten und das Relikt erobern müssen.
Werit: Wird es eventuell möglich sein als Monster den Burgherren und die Wachen zu spielen?
James: Wir arbeiten weiterhin darauf hin.
Werit: Wird die verteidigende Fraktion in der Lage sein die Position des Reliktes in der Zone / Paarung zu sehen, sobald dieses gestohlen wird?
James: Das Relikt wird immer wieder auf der Karte aufleuchten, dies geschieht allerdings nicht in Echtzeit. Man wird wissen wo es vor ein paar Sekunden war, aber der Träger muss weiterhin gejagt und gefunden werden.
Werit: Welche Belohnungen wird eine Fraktion erhalten, sobald ein Relikt vollständig erobert wurde? Wird es besondere Belohnungen für diejenigen geben, die an der Eroberung beteiligt gewesen sind?
James: Die Boni werden gerade entwickelt, aber wir versuchen etwas zu finden, das zwar belohnt, allerdings nicht die Reichen einfach reicher macht. Beispielsweise ein Bonus basierend auf der Paarung. Es wird Belohnungen für die Eroberung geben und wir sind gerade dabei diese zu bestimmen, aber das Größte wird die Herausforderung und der Fraktionsbonus sein.
Werit: Wie denkst du wird dies auf Servern mit einem Fraktionsungleichgewicht aussehen? Wird es einfach der stärkeren Fraktion noch mehr Vorteile bringen?
James: Hoffentlich, wie bereits oben angemerkt, wird es keine entscheidende „die Reichen werden reicher“-Situation – das ist unser Ziel. Wir hoffen zudem, dass ein alternatives Ziel den Spielern andere Wege ermöglicht am RvR teilzunehmen und das Potential hat die Unbalanciertheit ein wenig zu überwinden.
Werit: Möchtest du uns noch etwas anderes über die Festungen und Relikte mitteilen?
James: Wir haben einige ambitionierte Pläne und wir werden mit fortschreitender Entwicklung mehr verkünden. Vielleicht verkünden wir Teile unserer Pläne, davon abhängend, wie diese zusammenkommen, aber wir sind überwältigt von den Möglichkeiten.
Was für Gilden *aufhorch*? Interessant!
Endlich mal wieder nen Grund in ner 40iger Gilde zu sein? Genial! Hört diese Kleingilderei endlich auf.
[Soul Honor] Tahlir schrieb:
/waaagh (Unwort des Jahres)
“ class=“wp-smiley“ />
Viel mehr interessiert mich die Fraktionsbelohnung! Neues Equip? *lechz*
Da sich da Amis unterhalten, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie den Begriff „die Reichen werden reicher-Situation“ im Lichte des deutschen Servers nicht wirklich kennen
“ class=“wp-smiley“ />
Dennoch /waaagh von mir, das RvR-System sollte des Öfteren solche kleinen Änderungen erleben! Dafür ist es da!
Relikte erobern. DAoC
“ class=“wp-smiley“ />
Kleingilderei FTW
“ class=“wp-smiley“ />
BTT: Ich glaube das wird ein riesen Mist. Der Spielspaß aller Beteiligten würde eher dadurch erhöht, dass sie die langjährig bekannten Bugs à la JdK Purge und Seelenug mal fixen würden.
hehe und schon fängt es an. Die einen schreien nach was Neuem… kommt es dann, schreien die nächsten, wir wollen es nicht. Menschen sind schon toll…
Ich will auch neues. Dass alles funktioniert wie es soll wäre mal was neues
Weis man schon wenn der patch kommt ?
Akapulto schrieb:
Vermutlich noch in diesem Jahr – etwas genaueres kann man jedoch bei Mythics aktueller Kommunikationsarmut nicht sagen.
hmm…. denke aber das Ungleichgewicht wird nach wie vor zum Problem werden. Ist halt schwer Gleichgewicht in eine Zweifrontenschlacht zu bringen.
Achatius schrieb:
Ich sehe das System auch kritisch – zwar befürworte ich absolut die Einführung neuer Mechaniken, aber ich weiß wirklich nicht, wie sie die Belohnungs- und Bevorteilungsmechanik balancieren wollen.
Servus zusammen,
das neue System wird sicherlich ein wenig Abwechslung in den T4 Modus bringen, was auch dringend nötig ist. Ich befürchte jedoch, das sich nur noch wenige mit aktiven Accounts das anschauen werden, wenn nicht zugleich Rufrang, Bug Fixes und der Lockmode verändert werden Wenn meine Informationen richtig sind und hier sage ich mal was neues stehen wir mit release von ihr wisst schon, eine serverzusammenlegung auf auf nur zwei server bevor. Ich möchte meine Quelle im moment noch nicht nennen, aber dann werden wir ende des jahres noch 2 internationale server für warhammer online haben…Wer sich mit den Serverzahlen auseinandersetzt hat das schon richtig vermutet.
Trotzdem waren es schöne 3 Jahre. Halten wir an diesen schönen Momenten fest.
Will ja nicht stänkern aber,
keine Grüchte verbreiten wenn man sich nicht traut die Quelle zu nennen. Würd mich dennoch nicht wundern, finds nur schade dass Mythic sich so sehr auf seinen DAoC Lorbeeren ausgeruht hat statt nochmal richtig Gas zu geben.
Die Quelle habe ich von einem ehemaligen EA Mitarbeiter. Laut dieser Quelle wird dann gegen Jahreswende nur noch 2 internationale Server (das kann auch Januar werden) geben, welche genau konnte er mir auch nicht sagen. Natürlich hängt das von den entwicklungen der nächsten wochen ab. Ich weiß nur das im moment sehr viele wegen swtor ihre accounts auslaufen lassen und den serverzahlen sind seit lamgem auch mau. Scs gehen kaum noch auf etc und es gibt kaum noch gilden auf beiden seiten die in der primetime mehr als 10 members on haben auf drakenwald, wie es bei den anderen servern aussieht weiß ich nicht, daher gebe ich dem kleinen kreis der noch aktiven warhammer spielern diese info unter vorbehalt. Warten wir es mal ab, ich denke es gibt sogar viele in der noch bestehenden com, die neue spieler von anderen servern begrüßen würden…
James: Das Festungs- / Reliktsystem wurde entworfen um ein zusätzliches Ziel und eine weitere Mechanik im T4 oRvR bereitzustellen. Es ist weder das Endziel der Kampagne noch ein Stoppunkt vor den Hauptstädten, wie es vorher war…..]
Und genau das verstehe ich nicht. Dann werden die alltäglichen Hauptstadtraids also weitergehen oder wie?
Ja so ist es.
Mesroriol schrieb:
Die Wiedereinführung der Festungen hatte nie den Sinn einen Puffer einzuführen – siehe: /2011/07/mythic-infos-von-der-bloggerprasentation-2011/ Dort schrieb ich:
Von daher wundert mich diese Überraschung jetzt schon. Mythic wird die Zeit nicht zurückdrehen und der Endcontent ist und bleibt kein Hardcore-Content mehr – die Zeit des Casuals ist schon lange da und sie wird wohl so schnell auch nicht mehr verschwinden.
und @Norit: WB, hatte dich schon vermisst <3
“ class=“wp-smiley“ />
bitte bite, hoffentlich überlebt war diesen dämlichen swtor – sifi – mist release!
kann einfach nicht verstehen wie ihr alle so begierig auf diesen release wartet…
und glaubt ihr etwa wirklich dass dann dort alles besser wird?
haaaalllooooo… aufwachen!!!
Adedinus schrieb:
Ich denke schon xD
Star Wars ist Star Wars und WAR ist WAR es gibt sicher leute die nach ner Zeit kein bock auf Star Wars mehr haben ^^
Ach Star War Knight of the old Republic 1+2 hab ich locker 20 mal durchgespielt mit allen Variationen zig Begleitern etc. Das Game ist für wie ein Offlinegame. Alles vertont und alles PVE. PVP kann man muss man ja nicht. Also daher ich werde weiterhin bei War bleiben nur nich mehr allzu oft online sein.
also die alten star wars filme sind ja kult. keine diskussion! aber schon die neuen fand ich nich mehr sooo burner und
ich bin halt einfach kein sifi fan.
also hoffe ich auf ein überleben von war!
danke für s mut machen aka
WAR kann nicht sterben. Was auf den Ami-Servern unterwegs ist, ist der Hammer. So einen Zerg hast du noch nicht gesehen.
Zur Not wird zusammengelegt.
Mich stört es nicht. Die Amis sind schlecht wie 5 Wochen alte Milch und gewöhnliche Hiebe scheint dort niemand zu kennen
.
Bevor wir zu denen kommen, werden jedoch erstmal die 3 europäischen Server zusammengelegt.
Alleine schrieb:
8 Kts Destro VS 9 KTs Ordies habe ich gestern beobachtet o.O das war eine gigantische schlacht OHNE LAG xD
Akapulto schrieb:
lechz… haben will! die schlacht mein ich! und ohne lags… träum!
Also ganz ehrlich, wenn es DaoC noch gibt, wird Müffig sicherlich WAR nicht so schnell sterben lassen. Vor allem gibt es noch 5 (!?) Server, welche erstmal zusammengelegt würden etc.
Und zu Star Wars…nein, ich glaube nicht dass alles besser wird, aber es bietet halt mal etwas neues, was WAR einfach vermissen lässt. Veränderungen erhöhen nunmal den Wiederspielwert.
Für mich ist SW ToR aber eher ein Lückenfüller bis GW2 rauskommt, da das PvP eben wieder eine Itemspirale enthalten wird und mir die bisherigen Schlachtfelder auch nicht sonderlich gut gefallen. Aber das PvE ist für Star Wars Fans (mich) aber auch für Rollenspieler wirklich sehr gelungen.Teilweise hatte ich als Sith sogar ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal wieder jemanden für „dunkle Punkte“ getötet habe xD
Aber B2T:
Was mich ein wenig wundert, sollten die Festungen nicht schon diesen Herbst eingeführt werden? Sie sind immer noch in der Planung und haben etliche Sachen wie die Belohnungen noch nicht abgeklärt…
@ Alleine:
Sucht man nicht eher stärkere Gegner für spannende Kämpfe?
“ class=“wp-smiley“ />
viroid schrieb:
/sign
GW2 wird alles reissen xD
Keine Ahnung ob GW2 alles reissen wird. Jedenfalls werde ich dort nicht gezwungen irgendwas zu machen, wodrauf ich keine Lust habe um an entsprechende Ausrüstung zu kommen, sondern es geht ums Wesentliche…das Kämpfen in allen möglichen Variationen. Ausserdem ist das, was ich bisher gesehen habe, sehr nach meinem Geschmack.
Aber das hat hier mit dem Thema, die Festungen, nichts zu tun…bevor ich hier wieder endlose OT-Diskussionen auslöse.
Ok, ich halt mich zurück und ähm, merke an, dass es schön ist dass sie zumindest kapiert zu haben scheinen, dass sie Gilden den Boden unter den Füßen weggezogen haben. Nicht, dass keiner vorher drauf hingewiesen hätte, aber dennoch.
Stell dir Gw 2 aber nich als Pvp Nonplusultra vor
Ich freu mich auch schon sehr aber Gw 2 wird auf Spvp gebalanced( Ist ja vernünftieg so) was im 5 vs 5 gebalanced ist kann im Wvw Unbalanced sein.
Aber die War Comm sollte nach dem War Balance Fiaskos ja schon was abkönnen und ich hoffe sie gestaltewn die Zonen so das es erst am Keeps/World Festung zum Zerg kommt und der Notfalls umverteilen muss.
Ach ja Festung als Deutscher im Zweifelsfall erstmal Buuuuh Rufen.
Bergbart schrieb:
Da ich gerade aus langeweile wieder WoW spiele… man sollte sich als WAR Spieler nicht übers Balancing beschweren. Das ist in WAR schon ziemlich top. Wir meckern hier gerade über die Feinheiten. Aber wenn man dann mal wieder in ol’blue WoW war und 10sek im Stunlock war oder mit 2 Schlägen gekillt wurde (ich spiele nen Krieger) bzw Leute mit 1-2 Schlägen killt… dann weiß man WAR echt wieder zu schätzen. Mehr Taktik, bessere Balance und coolere Karrieren
Aber das WoW PvE macht derzeit einfach mehr Spaß. Ich warte daher auf die Forts
Ich schreib „nach dem War Balanced“ Fiaskos das naechste mal extra groß
So kann ich Kundtuhen Passt so zumindest mir^^