Nach einem hektischen Monat meldet sich James Casey, Knietief in Arbeit bezüglich der Festungen und Grovod-Höhlen steckend, zurück. Dies im Hinterkopf behaltend und mit Werits (bei uns übersetzten) Interview zu den Festungen, möchte er eine Serie von Diskussionen zum Festungsdesign starten.
Los geht es mit der Frage, wie die Festungen in das T4 gepasst werden sollen. Mythics Ziel ist es, sie als alternative Route für das RvR zu implementieren. In jedem Fall soll es durch die Wiedereinführung dieser Zonen und die Reaktivierung, trotz der Tatsache, dass sie von der Kampagne nicht mehr als Durchgang genutzt werden, einen Effekt auf die Kampagne haben.
Von der aktuellen Idee her soll es ein Reliktraid erfordern durch den Fronteingang / die Fronteingänge zu gehen, dann durch das Fronttor und dann die Burgherren rausnehmen zu müssen, um das Relikt zu erbeuten – an welchem Punkt ihr damit abhaut. Die Fragen für diese Diskussion lauten:
1.Welche positiven Effekte könnt ihr euch vorstellen, wenn euch diese alternative Route die gesamte Zeit zur Verfügung steht?
2. Gibt es einen negativen Effekt, den ihr euch vorstellen könnt, wenn diese alternative Route die gesamte Zeit verfügbar ist?
3. Gibt es Wege, den besagten negativen Effekt abzuschwächen, oder wollt ihr einen Weg vorschlagen, der das Positive verstärkt.
Bitte beachtet unsere erweiterten Moderationshinweise. Inhalte die gegen diese Richtlinien verstoßen werden kommentarlos entfernt.
Link 404 bei mir…
Also ich würde gern die Festungen mal nach langer zeit wieder sehen (puh das war in der Beta)
aber am liebsten würde ich ja gern in den Fleischerpass rein oder in die andern Hauptstädte…
Mal schaun wie es wird bzw. wie die Spieler das Reliktsystem benutzen werden
Moschamoscha schrieb:
Habe den Link korrigiert, danke für den Hinweis!
Zur Antwort:
Um die Fragen beantworten zu können ist es sehr wichtig, dass man zumindest das verlinkte Interview liest, um einen Überblick über die Pläne für das Reliktsystem zu kennen. Wenn das nicht zum Verständnis ausreicht, dann helfe ich gerne (solange es zur Beantwortung der Fragen führt
“ class=“wp-smiley“ /> ).
[Moscha Edit]
also wenn es kein puffer ist dann ist meine Frage wie lang ist der Reset Timer?
[Offtopic entfernt – bitte bleibt bei den Fragen]
Moschamoscha schrieb:
Ähm Moscha – die Festungen sind eben genau KEIN Puffer. Ich glaube du solltest deine Antwort noch einmal überdenken
“ class=“wp-smiley“ />
1.Welche positiven Effekte könnt ihr euch vorstellen, wenn euch diese alternative Route die gesamte Zeit zur Verfügung steht?
– Mehr Abwechslung im RvR, Gilden bekommen wieder eine größere Rolle
2. Gibt es einen negativen Effekt, den ihr euch vorstellen könnt, wenn diese alternative Route die gesamte Zeit verfügbar ist?
– Belohnung könnte zu stark werden, evtl. noch mehr Imbalance zu Gunsten der Zergfraktion
3. Gibt es Wege, den besagten negativen Effekt abzuschwächen, oder wollt ihr einen Weg vorschlagen, der das Positive verstärkt.
– Es ist so wenig über das System bekannt, dass irgendwelche Vorschläge fehl am Platz sind denke ich.
Nun — auf die drei Fragen kann ich nicht direkt antworten, da nichts näheres über das Reliktsystem bekannt ist (habe nur die Übersetzung gelesen). Wenn es weder das Endziel noch ein Stoppunkt ist, wäre es gut zu wissen welche Art von Belohnung es gibt, wenn das Relikt in Besitz genommen wird. Momentan hört es sich eher nach einer PvE-Geschichte an.
Ich habe vor längerer Zeit im offiziellen Forum den Vorschlag gemacht die Rolle der Gilden zu stärken, da Sie ein großes Potential darstellen um das Spiel interessanter zu gestalten. Es wäre auf jeden Fall toll, wenn organisiertes Zusammenspiel (und das ist bei den meisten Gilden und Allianzen der Fall), belohnt würde durch das Reliktsystem. Die Belohnung dürfte nicht zu stark sein, da sie keinen Einfluss auf die Kampagne haben soll (wenn ich die Antworten von James Casey richtig deute). Sie wäre quasi ein Bonusziel.
1.Welche positiven Effekte könnt ihr euch vorstellen, wenn euch diese alternative Route die gesamte Zeit zur Verfügung steht?
– bessere Verteilung RvR. Statt die Zergs in Ballungszonen konzentriert vorzutreffen (was von Patch 1.4 nur mäßig verhindert wurde), werden sich die Spieler auch auf die strategischen Punkte „Festungen“ verteilen und die Reliktträger die RvR-Zone jagen. Mehr Dynamik, mehr Action, mehr strategische Optionen, mehr Gruppenspiel und (hoffentlich) weniger lags!
2. Gibt es einen negativen Effekt, den ihr euch vorstellen könnt, wenn diese alternative Route die gesamte Zeit verfügbar ist?
– Um die oben angesprochene Verteilung der Spieler im RvR zu gewährleisten, müsste der mächtigeren Fraktion die Möglichkeit verwehrt werden, in die Zerg-Ballungszone zu gelangen. Zum Beispiel: Der Reliquienträger darf nicht in die Nähe der Zonenburg gelangen – dies gibt der schwacheren Fraktion die Chance, die Reliquie zu stehlen und verhindert, das diese vom Zerg geschluckt und verteidigt wird.
3. Gibt es Wege, den besagten negativen Effekt abzuschwächen, oder wollt ihr einen Weg vorschlagen, der das Positive verstärkt.
– Wie oben angesprochen, schlage ich eine Lösung vor, um die eine Verteilung im RvR zu gewährleisten. Dem Reliquienträger sollte der Zugang zur RvR-Burg (nicht der Festung) verwehrt bleiben. Zudem sollte der verteidigenden Fraktion die Möglichkeit gewährt werden, durch das stehlen der Reliquie einen Vorteil im Fraktions-/Burgkampf zu erkämpfen – ähnlich wie durch die Einnahme der Schlachtfeldziele. Ansonsten – so interpretiere ich die Aussagen im Interview – gälte der Vorteil durch Eroberung der Relquie ausschließlich der angreifenden und stärkeren Fraktion.
Bin gespannt was kommt…
Ist ja alles schön und gut, aber trotzdem nur ein Tropfen auf dem heissen Stein. Macht endlich aus dem Server Drakenwald einen PvP -Server, wo Openen-RvR überall erlaubt ist, ausser Startzonen und Kriegslagern. Es gibt soviel tolle Gegenden in War , die einfach brach liegen.
Hmmm, welche Server waren nochmal mit die ersten, die man dicht gemacht hat?
Ach ja, diese open RvR Dinger!
Wieso sollte man das nun wieder herstellen, wenn die Mehrheit keine will?
B2T
Zu den positiven/negativen Effekten, das muss man erst im Spiel für einige Tage sehen und vor allem selbst erspielen, dann kann man mehr dazu schreiben, gab ja schon einige Dinge die auf dem Testserver gut aussahen aber im Spiel selbst eher Grütze waren…
Im Moment tippe ich einfach auf, die Seite mit den meisten Spielern sackt die Festung im vorbei laufen auf dem Weg zur Stadt mit ein, und damit hat es sich.
Auch würde mich zur Zeit eher ein genaues Datum interessieren, also wann werden die Festungen endlich im Spiel ankommen?
Butter bei die Fische…
Aktueller Fertigungsstand der Festungen, und klare Ansage wann wir mit diesen rechnen können.
[Offtopic entfernt]
Meinem persönlichen Eindruck nach hat den PVP Servern weniger das Genick gebrochen, dass es PVP in den PVE Gebieten gab, als dass die Chicken Grenze ein Tier tiefer war. Das kann man also durchaus differenzierter betrachten, da eben nicht das einzige Unterscheidungsmerkmal das PVP Flagging in PVE Gebieten war. Davon mal abgesehen gehört das hier eigentlich nicht her
“ class=“wp-smiley“ />
Wothor schrieb:
Und genau darum bitte ich euch zum Thema zurück zu kehren und bei den Fragen zu bleiben (+ Anmerkungen, solltet ihr die Fragen beantwortet haben versteht sich
“ class=“wp-smiley“ /> ).
Eisenengel schrieb:
Averland, von da komm ich auch her, war ein OpenRvR Server und sehr gut besucht, war der 3. letzte der deutschen Server der dicht gemacht wurde.
Das war noch old school, da haben dich schon im t1 lvl 21 zerhackt, im t3 wars dann mit Abstand am spassigsten wenn lvl 40iger auf 25 gehen usw.
“ class=“wp-smiley“ /> Nichts zu dem Babyquatsch der heute gespielt wird, damals musste man durch die Hölle!
Sorry Erdknuffel, als Ex-Averland’er MUSSTE ich das schreiben!
“ class=“wp-smiley“ /> Hast hoffentlich Verständnis dafür…
Venetizia schrieb:
Quark mit Soße! Das open RvR macht das open PvP obsolet. Wer auf den PvP-Servern gespendet hat, ist selber schuld!
Sry Knuffel!
Na ja, wer noch weiter über die open PvP/RvR Server sprechen will, der kann ja einen neuen Thread starten…
B2T
http://social.bioware.com/foru…..35#8666739
Es gab mal wieder ein minimales Lebenszeichen, aber natürlich ohne genaues Datum, wann es mit dem Test los geht, wie lange dieser dauert und wann wir mit den Festungen im Spiel selbst dann rechnen können.
würde sagen das war nen flop, oder werden die auf den EU oder Ami server genutzt`?