Für viele Spieler gehört Phantom neben LibSlash und Squared zu den ersten Modifikationen, die sie im Spiel installieren. Mit den Patches hat sich jedoch auch das Interface weiterentwickelt, so dass Phantom in vielerlei Hinsicht nicht mehr zeitgemäß war.
Aus diesem Grund wurde DeepSleep von den bekannten Addon-Autoren Crestor und Wothor entwickelt und gehört ab sofort zu jeder WAR-Installation!
DeepSleep prüft im Hintergrund, ob teile des Interfaces, wie das Spieler-, Gruppen und Kriegstrupp-Fenster sowie die Minimap (aus Kompatibilitätsgründen standardmäßig deaktiviert), angezeigt werden. Hat ein Spieler diese durch den Interface-Editor ausgeblendet – in früheren Spielversionen war dies teilweise nicht möglich – so deaktiviert das Addon automatisch die Hintergrundabfrage um die Performance des Spielclients zu erhöhen.
In der kommenden Version von Phantom wird diese Funktion aufgrund von Bugs, die sich mit der Zeit eingeschlichen haben, entfernt. Dadurch dient Phantom nur noch zum ausblenden einzelner Elemente des Interface, sofern diese nicht bereits durch ein anderes Addon ersetzt werden.
Nach der Installation von DeepSleep sind keine weiteren Einstellungen notwendig. Das Addon funktioniert automatisch und erhöht die Performance eures Clients, wenn dies nötig / möglich ist. Daher ist diese Modifikation für uns ein absoluter Pflichtdownload!
Download: DeepSleep
Nice Sache DAS!
das werde ich ja gleich mal testen … @chuckchuck … hast du noch einen TIP fürs Interface speziel für Spalta ? habe schon nettes aber man lernt ja nie aus …
LG
Qorkas
hmm ka, ich nutze zb. squared, pure, warboard, dann das ZielAddon, wo ich die Zielmarkierung wie bei Eveonline hab ka wie das heisst bin gerade auf Arbeit^^.
Aber was spezielles für spalta hab ich eigentlich nicht…
hört sich interessant an, jetzt müsst ich nur schon fertig mit der Arbeit sein ‚ class=’wp-smiley‘ />
Erstmal danke an die Autoren für den Aufwand
d.h. phantom einfach runterschmeißen und deep sleep einfach installieren und es lüpt?
Genova schrieb:
Ihr müsst eventuell die Dinge die vorher mit Phantom ausgeblendet waren
jetzt mit dem Layout Editor ausblenden. DS arbeitet dann automatisch.
ok, supi, werde ich nachher mal ausprobieren, danke
Danke, mal schauen ob ich auch einen untershcied bemerke^^
Eine im Feldlazarett behandelte Phantom Version, bei der die kaputten Funktionen amputiert wurden, da sie auch gesunde Teile angriffen, habe ich hier hin gelegt.
Kann zusammen mit DeepSleep verwendet werden.
Mal eine Frage an die Addon Entwickler. Konntet ihr irgendeinen messbaren Performance unterschied feststellen? Ich meine irgendwie habt ihr doch bestimmt geprüft ob euer Addon es Wert war, oder nicht?
Sid Burn schrieb:
Man kann effektiv keine Performance innerhalb von WAR messen.
Wir müssen uns auf unser Bauchgefühl für den Code verlassen.
Um nur eine vage Ahnung davon zu bekommen wie sehr etwas helfen würde,
müsste man externe Tests ansetzten (WAR Client simmulieren), die so aufwändig wären, das ich euch noch mindestens 5 solcher Addons schreiben kann.
Außerdem kann ich ruhiger schlafen wenn ich weiß das mich dieser ganze Code da im Hintergrund nicht ständig nervt.
Kurz: Wir denken das es innerhalb des Kampfes etwas bringt.
Hallo,
habe mir das Addon gerade installiert und bei mir sieht das so aus:
[Bild kann nicht gefunden werden]
Was muss ich da jetzt einstellen? Oder einfach so lassen?
Es heißt zwar „Nach der Installation von DeepSleep sind keine weiteren Einstellungen notwendig.“ aber ich kann zwei Sachen auswählen. „grant“ und „deny“, deswegen wollte ich hier nachfragen.
Gehört da nicht alles auf „grant“? Das letzte ist auf „deny“.
Die Eintellungen zu modifizieren ist nicht unbedingt notwendig, aber sie sind trotztdem vorhanden.
Die Standard Einstellungen wie du sie bei dir siehst, sind auf maximale Kompatibilität mit anderen Addons ausgelegt. Es gibt 1-2 Addons die die Minimap von Mythic nutzen um sie immer wieder etwas zu fragen. Dann wäre es schlecht diese dann abgeschaltet zu haben. Deswegen ist das Minimap Modul standardmäßig deaktiviert. Wer diese Addons nicht nutzt kann es sich aktivieren.
An deinem Screenshot sieht man das du noch alles anzeigen lässt. Die Module sind zwar durch die Einstellungen freigegeben, werden aber nicht aktiv da du die entsprechenden Addons noch nutzt. Die Module werden erst aktiv wenn du das dazugehörige Fenster im Layout Editor versteckst.
Wenn du zum Beispiel Squared installiert hast, wirst du die Gruppen und Warband Anzeige nicht mehr benötigen. Wenn du die zugehörigen Fenster im Layout Editor versteckt hast werden sich die Module automatisch aktivieren.
Nutzer die nur das Standard UI von Mythic benutzen werden also keinen Nutzen aus diesem Addon ziehen können, wenn sie nicht absichtlich auf diese Anzeigen verzichten. Dafür ist es eigentlich für jeden Squared Nutzer teilweise aktiv.
Zu den Anzeigen vielleicht noch:
rotes „denied“ -> Modul von DS nicht aktiv da das Mythic Addon noch angezeigt/genutzt wird
orangenes „demanding“ -> Modul durch die Einstellungen deaktiviert, würde sich gerne aktivieren da Mythics Addon nicht angezeigt/genutzt wird
grünes „zzzzZZZzzZZz“ -> Modul aktiv da Mythics Addon nicht angezeigt/genutzt wird
Wenn noch mehr unklar ist oder nicht verstanden wurde, einfach weiter Fragen.
Erstmal muss ich sagen, dass es bei mir dadurch echt besser läuft!
Dann: Ich habe kein Addon außer libslash und DeepSleep installiert. Jetzt alles auf grant setzen? Oder wie erhalte ich maximale Performance? Habe das gerade nicht so ganz verstanden. Da trifft sich wohl Alkohol und Uhrzeit.
Das Addon wird genau dann aktiv, wenn folgendes:
Warband: Addon Setting: granted UND alle Warband Fenster sind im Layout Editor als „versteckt“ eingestellt
Gruppe: Addon Setting: granted UND das Gruppen Fenster ist im Layout Editor als „versteckt“ eingestellt
Etc.
Da muss man also von Haus aus erstemal garnichts einstellen. Sobald man das Mythic Zeug versteckt, weil man z.B. ein Addon benutzt oder Warband / SC Anzeige eh nicht braucht kümmert sich DeepSleep ganz automatisch darum, sofern es darf (Setting: granted).
Das heißt, es ist am besten, wenn man alles auf „granted“ stellt?
Wenn ich jetzt aber keine Addons außer libslash und deepsleep installiert habe und sonst auch nichts im Interface geändert habe, könnte die Performance eigentlich gar nicht verbessert werden? Oder sehe ich das falsch? Weil mir kommts mit dem Addon viel besser vor.
Also wenn es mit dem Addon viel besser läuft ist das wohl definitiv ein Placebo-Effekt
Das Addon entfernt die überflüssigen Abfragen des Standard-Interfaces, sofern diese durch ein anderes Addon wie Squared ersetzt werden. Würdest du also Squared für die Anzeige einsetzen (was ich dir im übrigen nur empfehlen kann), dann würden die Abfragen ausgeblendet, sobald du die Gruppenfenster ausblendest. Dann hättest du entsprechend eine Performance-Verbesserung.
Ich dachte auch erst an Placebo-Effekt aber ich habe in den gleiche Szenarien wie ohne, eine Verbesserung gemerkt. Bin ich fest davon überzeugt.
Ist es denn gut, wenn ich einfach mal alles auf „granted“ setze?
Wenn ich außer dem Addon keins installiert habe, könnte ich das also wieder deinstallieren?
Die Verbesserung der Performance könnte auch mit 1.4.1 zusammenhängen, WAR ist nämlich nun auch schneller.
Achso? Das ist mir dann auch neu. Vielleicht liegt es daran.
Fakt ist also, dass DeepSleep nur etwas bringt, wenn ich auch Addons im Einsatz habe? Und dann kann ich alles auf „granted“ setzen?
Wenn du bspw. in Scenarios nicht die ScenarioFrames benutzen würdest, sondern nur die Gruppenframes (ich höre diese sogenannten Nichtheiler machen das gelegentlich), und die SC Frames im LayoutEditor deaktiviert hast, dann bringts auch was ohne weitere Addons. Im Endeffekt: Wenn die aufgeführten Frames im Layout Editor versteckt werden, gehe die Hintergrundfunktionen schlafen, da man sie ja garnicht braucht. Macht man nen Frame im Layout Editor wieder sichtbar, erlaubt das Addon den Hintergrundfunktionen wieder rumzuwerkeln.
Also kaputt machts nix, weder mit granted (darf performance verbessern wenn Fenster garnicht angezeigt werden) und mit denied (Addon macht nix, auch wenns was verbessern könnte). DeepSleep selbst wiederum wird ausschließlich beim Laden der Welt und nach einem Besuch beim Layout Editor aktiv, ist also kein Helferlein, das beim Helfen selbst Performance verbraucht und damit die ganze Aktion ad absurdum führen würde. Wenn´s dir nix bringt kannst du´s auch deinstallieren, aber eine Beeinträchtigung dadurch, dass es installiert ist, ist ausgeschlossen, egal welches Setting.
also bei mir hats schon was gebracht. die fps gingen so um 5-10 hoch.
so läuft nun bei mir, player und group window sind schön im „schlafmodus“
subjektiv bilde ich mir ein, dass es im kampf ein wenig performanter läuft.
was sind eigentlich gute alternativen zu mythics warband ansicht? squared ist irgendwie nicht soo mein ding.
Soweit ich weiß sind das Squared, Squared und Squared.
Du kannst Squared ja nach belieben anpassen. Viele Spieler wissen gar nicht, wie viele Einstellungsmöglichkeiten sich da hinter /squared verstecken.
Squared is schon Geil.
Nutz ich auch aufm Tank
Genova schrieb:
Du kannst auch Enemy dafür nutzen. Mir persönlich gefällt die Enemy-ansicht wesentlich besser als die von Squared.
Und ist für Heiler Standardmäßig auch Informativer. Hab nach fast 2 Jahren Squared es ebenfalls durch Enemy ersetzt.
…aber nur standardmäßig…
iirc hat Effigy doch auch eine oder nicht?
erdknuffel schrieb:
du hast squared vergessen!
da lässt sich wirklich viel mit umbauen
Lubjana schrieb:
Eine Gruppenanzeige? Nein das hat Effigy nicht. Effigy dient sozusagen als ersatz für die eigene anzeige und für die Primär/Sekundär anzeige.
ja dann hab ich das mit Enemy verwechselt.
Derzeit ist es so, dass wenn ich teil eines KTs bin (ich habe nach wie vor noch die Mythic-Anzeige dazu
) und ich z.B. aus einem Szenario komme, dass die KT-Anzeige erstmal nicht erscheint. Es dauert meist bis zu einer Minute, bis sie da ist. Das war, bevor ich DeepSleep benutzte, nicht, meine ich.
Genova schrieb:
Jup Problem hab ich auch mit dem KT-Anzeige….. die default KT Anzeige der Gruppe ist unter gewissen Umständen aktiv!.
Ebenso sind die Default-Target-Anzeigen der GUI nicht ausgeschaltet….
Könntet ihr mal die Settings von DeepSleep öffnen und mir sagen welche Module im Standby (denied) und welche Aktiv (zzzZZZzzZZz) sind ?
Dann würde ich mal schauen ob und was DeepSleep damit zu tun haben könnte.